14.09.2022, 09:57
(13.09.2022, 13:06)guga schrieb:(13.09.2022, 12:39)Gast schrieb:(13.09.2022, 12:37)Gast schrieb:(13.09.2022, 11:08)guga schrieb: Was bringt die Beihilfe überhaupt?! Für 320 € (AN-Anteil) kriegt man auch ohne Beihilfe bereits Premium Tarife
Die Beihilfe hilft v.a. im Alter, wenn die Kosten für die PKV astronomische Höhen erreichen.
Als junger und gesunder Mensch ist das kein Problem. Teuer wirds halt, wenn die ersten Wehwechen kommen oder du mehrere Kinder haben willst. Denn ne Familienversicherung gibts bei der PKV nicht (zumindest nicht so günstig wie inder GKV).
Gerade die Beihilfe ist der Grund, dass sich die Private für Beamte und Richter überhaupt lohnt bzw. sinnvoll ist. Als normaler Angestellter/Selbständiger musst du schon einiges verdienen, damit du die späteren hohen Kosten der PK stemmen kannst. Außerdem ist eine Rückkehr in die GKV nicht mehr so einfach, wenn du einmal in der PK bist.
Hatte das auch mal ungefähr "durchgerechnet" wie hoch die Kosten ansteigen können wenn man als "Normalo" ne PKV abschließt und irgendwann kommst du (prognostisch zum jetzigen Zeitpunkt) wenns blöd läuft auf mehrere Hundert bis über Tausend Euro pro Monat (hängt natürlich im Einzelnen von der Versicherung und vom Tarif ab...) Und ja, das Argument mit den Rücklagen die von der PK angelegt werden ist bekannt, aber trotzdem steigen die Kosten. Das muss man sich außerhalb der Beamten und Richterätigkeit also wirklich gut überlegen!
Genau aus dem Grund raten auch die meisten Stimmen von einer PKV ab. Als Richter oder Anwalt ist es hingegen fast ein No-Brainer. Selbst mit Vorerkrankungen kommst du über Öffnungsaktionen rein.
Nachtrag: dann freilich mit Risikozuschlägen
OK, verstehe, danke für die Aufklärung. Dann macht sich die Beihilfe also erst im höheren Alter bemerkbar.
Eigentlich bereits von Beginn an, denn der Beamte versichert sich ja nur zu einem bestimmten Prozentsatz (meist 50%, teils 70%), weil im Übrigen die Kosten von der Beihilfe getragen werden. Der Selbständige/Freiberufler dagegen versichert sich dauerhaft zu 100% selbst.
Die Beiträge steigen zwar im Alter, allerdings existiert neben den Altersrückstellungen der PKV (die GKV hat sowas im Übrigen gar nicht) auch noch der Vorteil, dass sich mit dem Ruhestand des Beamten auch seine Beihilfeberechtigung erhöht von 50 auf 70%, womit er sich nun nur noch zu 30% privat krankenversichert. Alleine dadurch sinkt der PKV Beitrag im Alter dann wieder ganz signifikant.
Außerdem erhöht natürlich auch die GKV ihre Beiträge nicht unerheblich jährlich, womit auch dort die Kosten im Alter wesentlich teurer werden.
Ich meine mich an einen Artikel zu erinnern (Quelle, nicht ganz unvoreingenommen: WIP), wonach in den vergangen Jahrzehnten die Kosten der GKV im Schnitt jährlich um 3,8% angestiegen sind, während die Kosten der PKV durchschnittlich nur 2,3% gestiegen sind.
Nachrichten in diesem Thema
Krankenversicherung Richter - von Unwissend - 13.09.2022, 09:04
RE: Krankenversicherung Richter - von Ricewife - 13.09.2022, 10:18
RE: Krankenversicherung Richter - von Unwissend - 13.09.2022, 10:42
RE: Krankenversicherung Richter - von Chill3r - 13.09.2022, 10:46
RE: Krankenversicherung Richter - von Unwissend - 13.09.2022, 10:53
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 16:20
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 11:07
RE: Krankenversicherung Richter - von guga - 13.09.2022, 11:08
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 12:37
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 12:39
RE: Krankenversicherung Richter - von guga - 13.09.2022, 13:06
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 09:57
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 13:36
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 14:00
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 11:28
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 12:03
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 14:46
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 15:23
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 16:21
RE: Krankenversicherung Richter - von guga - 13.09.2022, 16:25
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 18:08
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 18:18
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 18:22
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 18:29
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 21:01
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 13.09.2022, 23:50
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 08:12
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 08:54
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 09:40
RE: Krankenversicherung Richter - von Unwissend - 14.09.2022, 10:30
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 11:59
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 12:33
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 12:42
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 13:52
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 17:18
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 20:16
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 15.09.2022, 11:47
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 16.09.2022, 10:25
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 14.09.2022, 20:34
RE: Krankenversicherung Richter - von Gast - 15.09.2022, 12:45