06.09.2022, 17:37
(06.09.2022, 13:03)Gast schrieb: RA-Micro würde ich ohnehin nicht nehmen, wenn es sich vermeiden lässt.
Das ist ein uraltes Software-Ungetüm, das theoretisch viel kann aber einerseits häufige Probleme mit Fehlern, Abstürzen etc. hat und andererseits selbst einfachste Funktionen gar nicht oder nur über völlig unintuitive Umwege zur Verfügung stellt.
Von Actaport (Windows und Mac) habe ich schon Gutes gehört, am Ende muss man sich das ganze aber wohl auch selbst ansehen und testen.
RA-Micro ist die Epitome des Fehlschlags deutscher Digitalisierungsanstrengungen und sollte als Lehrstück für die katastrophalen Folgen fehlenden GUI-Designs, ignorierter Usability und der Sinnlosigkeit der stumpfen Abbildung analoger Prozesse in digitalen Werkzeugen benutzt werden. Daher ist das jedenfalls kein Verlust.
actaport ist komplett über den Browser machbar, das dürfte eines der schicksten, modernsten und flexibelsten Softwarelösungen sein - ich hatte es aber selbst noch nicht im Produktiveinsatz.
Nachrichten in diesem Thema
Anwaltssoftware für Mac/iOS? - von lawful - 06.09.2022, 11:36
RE: Anwaltssoftware für Mac/iOS? - von Gast - 06.09.2022, 13:03
RE: Anwaltssoftware für Mac/iOS? - von Betongold - 06.09.2022, 17:37
RE: Anwaltssoftware für Mac/iOS? - von Nlol - 11.09.2022, 07:35