01.08.2022, 14:04
(01.08.2022, 13:02)Jules93 schrieb:(29.07.2022, 00:07)Aftershow schrieb: Hallo zusammen,
ich würde mich für die Wahlstation gerne beim AA bewerben (1. Examen 9,X gesamt und staatlich). Das Problem: nennenswerte Auslandserfahrungen sind nicht vorhanden, mein Englisch ist- Stand jetzt- einfach lächerlich, daran hat auch eine WiMi-Tätigkeit in einer GK nichts geändert. Ist hier jemand mit ähnlich unterirdischen Sprachkenntnissen reingekommen oder kann man das bei dem Andrang auf die Stationen dort gleich wieder vergessen ?
Ich wurde mit 10,61 nicht genommen. Habe keine Auslandserfahrung und kann nur Englisch. Andere mit schlechteren Noten aber Auslandserfahrung wurde dagegen genommen. Scheint immer irgendwie ein Glücksspiel zu sein. Finde trotzdem, dass die Note schon mehr zählen dürfte, die hat man ja nicht grundlos erreicht.
Es zählt ca. 50:50 die Note:Sprachen. Je mehr fließende Sprachen und bereits erfahrene Auslandserfahrung desto besser, damit man auch möglicherweise später einsteigen kann. Im Grunde ist das wie ein Recruiting. Daher bietet sich auch immer ein LL.M. in einem nicht englischsprachigen Land an, wenn man zum AA will (englisch bzw. usa/uk/südafrika-Erfahrung haben leider sehr viele und ist daher nicht so interessant).
Nachrichten in diesem Thema
Auswärtiges Amt - von Aftershow - 29.07.2022, 00:07
RE: Auswärtiges Amt - von Gast - 29.07.2022, 09:37
RE: Auswärtiges Amt - von Gast - 29.07.2022, 15:56
RE: Auswärtiges Amt - von Gast - 29.07.2022, 19:51
RE: Auswärtiges Amt - von Gast - 29.07.2022, 20:03
RE: Auswärtiges Amt - von Gast - 30.07.2022, 19:16
RE: Auswärtiges Amt - von Gast - 30.07.2022, 16:20
RE: Auswärtiges Amt - von Jules93 - 01.08.2022, 13:02