27.07.2022, 20:33
Liebe community,
ich (Syndikus in einer internationalen Unternehmensgruppe im Bereich Arbeitsrecht), bin hin und hergerissen bzgl. eines Fachanwaltslehrgangs (im Arbeitsrecht).
Nach dem Examen bin ich vor 2 Jahren direkt im Unternehmen eingestiegen, habe aber das Gefühl, trotz des Schwerpunkts Arbeitsrecht und der täglichen diesbzgl. Arbeit nicht vollumfassend "Spezialist" auf dem Gebiet zu sein. Vermutlich hängt es auch mit dem sehr internationalen Umfeld zusammen, weshalb gerade das deutsche Arbeitsrecht hier nicht immer und ausschließlich im Fokus steht.
In jedem Fall würde ich mich nunmehr gerne berufsbegleitend weiterbilden und einen Fachanwaltslehrgang im Arbeitsrecht absolvieren.
Habt hier jemand Erfahrung, wie realistisch es ist, neben einem Vollzeit-Job (min. 40 Std/Woche) einen Fachanwaltslehrgang zu absolvieren?
Gibt es Anbieter, die empfehlenswert sind? (Hagen Law School, etc.?). Wichtig für mich wäre natürlich, das ganze remote durchführen zu können, möglichst ohne Präsenztermine.
Vielen Dank im voraus für eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Syndikus
ich (Syndikus in einer internationalen Unternehmensgruppe im Bereich Arbeitsrecht), bin hin und hergerissen bzgl. eines Fachanwaltslehrgangs (im Arbeitsrecht).
Nach dem Examen bin ich vor 2 Jahren direkt im Unternehmen eingestiegen, habe aber das Gefühl, trotz des Schwerpunkts Arbeitsrecht und der täglichen diesbzgl. Arbeit nicht vollumfassend "Spezialist" auf dem Gebiet zu sein. Vermutlich hängt es auch mit dem sehr internationalen Umfeld zusammen, weshalb gerade das deutsche Arbeitsrecht hier nicht immer und ausschließlich im Fokus steht.
In jedem Fall würde ich mich nunmehr gerne berufsbegleitend weiterbilden und einen Fachanwaltslehrgang im Arbeitsrecht absolvieren.
Habt hier jemand Erfahrung, wie realistisch es ist, neben einem Vollzeit-Job (min. 40 Std/Woche) einen Fachanwaltslehrgang zu absolvieren?
Gibt es Anbieter, die empfehlenswert sind? (Hagen Law School, etc.?). Wichtig für mich wäre natürlich, das ganze remote durchführen zu können, möglichst ohne Präsenztermine.
Vielen Dank im voraus für eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Syndikus
Nachrichten in diesem Thema
Fachanwaltslehrgang berufsbegleitend - von Syndikus1 - 27.07.2022, 20:33
RE: Fachanwaltslehrgang berufsbegleitend - von Egal - 01.08.2022, 13:19
RE: Fachanwaltslehrgang berufsbegleitend - von Freidenkender - 03.08.2022, 13:31
RE: Fachanwaltslehrgang berufsbegleitend - von HerrKules - 03.08.2022, 22:59
RE: Fachanwaltslehrgang berufsbegleitend - von Egal - 04.08.2022, 21:01