22.07.2022, 15:17
(30.06.2021, 16:47)GästinSachsen schrieb: In Sachsen wird zu einem großen Teil nach Noten aus der EJP zugewiesen. Oft kommen diejenigen nach Leipzig, die 9,+ x haben und diesen Ort als Wunschort angeben. Aber auch nicht immer, weil es auch noch "Sozialpunkte" gibt (Ehepartner:in, Kinder, etc.). Wenn man nach Dresden oder Chemnitz möchte, bekommt man das meistens. Insgesamt kommen die meisten wohl nach Leipzig (oft drei AGs). Der Rest nach Dresden (oft zwei AGs) und nach Chemnitz (oft eine bis zwei AGs).
Verstehe ich es richtig, dass also bei der Zuweisung allein auf die EJP-Note geachtet wird (auch bei evtl. hoher Abweichung von Staatsteil und Gesamtnote)? Hat dazu jmd. Erfahrungswerte/Quellen?
Bei oft 3 AGs in L, 2 in DD und 1-2 in C dürfte das JPA den Standort L wahrsch. nicht ansatzweise mit 9P+ aus dem Staatsteil vollbekommen. Das macht für mich als Außenstehenden dann für die alleinige Geltung der EJP-Note plausibel.
Vielen Dank!
Nachrichten in diesem Thema
Ortswünsche Sachsen - von Gast - 30.06.2021, 15:05
RE: Ortswünsche Sachsen - von GästinSachsen - 30.06.2021, 16:47
RE: Ortswünsche Sachsen - von Ruhri - 22.07.2022, 15:17
RE: Ortswünsche Sachsen - von Gast - 30.06.2021, 17:02
RE: Ortswünsche Sachsen - von Gast - 30.06.2021, 17:05
RE: Ortswünsche Sachsen - von GästinSachsen - 30.06.2021, 23:52
RE: Ortswünsche Sachsen - von Shc - 23.07.2022, 17:50
RE: Ortswünsche Sachsen - von Ruhri - 23.07.2022, 18:30