26.06.2022, 19:11
(25.06.2022, 11:17)Gast schrieb: Die Klausuren die jetzt seit 2021 laufen sind nicht mehr wie früher. Ich will keine Angst verbreiten. Aber es werden neue Sachen abgefragt, die man weder lernen noch wissen kann. Die Technik ist wichtiger denn je. Der urteilsstil ist extrem wichtig.
Früher konnte man vielleicht mit einem Einspruch gegen ein VU rechnen und damit sogar was reißen. Sowas ist ausgelutscht. Und wenn es kommt ist das pures Glück. Mittlerweile sind z.b. teilweise die Zulässigkeiten der Revision erlassen und auch im Zivilrecht.
Stattdessen kommen vermutlich Dinge, die ihr noch nie gehört haben werdet. Da bringen euch die Lösungsskizzen dann wenig.
Vielleicht lernt man dadurch aber etwas besser Schwerpunktsetzung. Aber die Technik im Umgang mit Unbekannten Fragestellungen lernt man nicht.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man ohne Übung den urteilsstil lernt und eine Klausur dann in 5 Stunden schafft. Es wird als Prüfung verlangt Klausuren zu schreiben.
Ich habe Kaiser etc mal sowas gehört wie: ich gehe ja auch nicht zur Bäckerprüfung und hab vorher die Rezepte gelesen. Wer würde das tun und warum? Das würde jeder sagen, dass ist verrückt.
Ich denk Jura ist so schwierig? Und dann braucht man ausgerechnet da fast keine Übung in der Leistungserbringung, die in der Prüfung verlangt wird?
Sehr ich nicht so, habe neben den AG Klausuren keine einzige Klausur ausformuliert und es hat nicht nur knapp gereicht, das Wichtigste sind die Basics zu können und das sind die Kaiserskripte. Materielles Recht sollte man sich insbesondere öff-recht anschauen, Zivilrecht und Strafrecht lässt sich nur mit dem Kommentar lösen, wenn man vorher damit gearbeitet hat. Ich verstehe auch gar nicht, wieso Leute immer Probleme mit Zeimanagement habe. Einfache Regel: Nach 1h anfangen zu schreiben, egal, wie weit man mit der Lösungsskizze ist, habe ich immer so gemacht und wurde immer fertig.
Nachrichten in diesem Thema
Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast444 - 10.03.2022, 16:34
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast NRW - 11.03.2022, 00:32
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Hess91 - 11.03.2022, 04:08
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Freidenkender - 13.03.2022, 01:54
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von GPA-HH - 13.03.2022, 13:28
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Freidenkender - 14.03.2022, 00:39
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von GPA-HH - 14.03.2022, 07:25
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast - 14.03.2022, 09:20
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von auchgast - 14.03.2022, 09:32
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von HerrKules - 14.03.2022, 12:10
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von AnonymBY - 14.03.2022, 09:57
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Freidenkender - 14.03.2022, 11:43
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Qualität statt Quantität - 14.03.2022, 13:24
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast - 14.03.2022, 13:41
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast NRW - 14.03.2022, 13:44
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast - 14.03.2022, 13:47
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast NRW - 14.03.2022, 13:52
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Rima - 14.03.2022, 16:08
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gastonhk - 14.03.2022, 17:04
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Rima - 16.03.2022, 17:48
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast14032022 - 14.03.2022, 17:12
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Rima - 16.03.2022, 17:52
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast14032022 - 16.03.2022, 18:05
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Freidenkender - 14.03.2022, 18:18
RE: Nicht-AG-Probeklausuree - von Gast - 14.06.2022, 20:58
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von Gast - 25.06.2022, 11:17
RE: Nicht-AG-Probeklausuren - von NRWNRW1994 - 26.06.2022, 19:11


