06.06.2022, 19:01
Guten Abend,
ich habe gerade in einer mittelgroßen Kanzlei im Energierecht begonnen. Ich hatte Energierecht mal kurz in der Uni, verfüge aber über nur wenige Kenntnisse. Mein Mentor war der einzige (bekannte und bewährte) RA aus dem Energierecht und benötigte dringend Unterstützung. Geplant war ursprünglich, dass ich ihm zuarbeiten sollte, um mich langsam in das Rechtsgebiet einzufinden.
Mein Mentor ist nun aber auf unbestimmte Zeit erkrankt und nicht erreichbar. Leider hat niemand anderes in der Kanzlei Kenntnisse im Energierecht und keiner hat Interesse sich einzuarbeiten. Ich bin komplett auf mich alleine gestellt, habe niemanden der Ausarbeitungen gegenzeichnet bzw. werden meine Entwürfe lediglich auf Plausibilität kontrolliert. Meine Befürchtung ist, dass ich als Berufsanfänger Fehler mache, mich niemand korrigiert und ich im Endeffekt Haftungsfälle provoziere oder sich langjährige Mandanten abwenden. Die vertieften Spezialkenntnisse des Kollegen habe ich einfach nicht und erreiche ich auf die Schnelle nicht. Für mich persönlich ist der Lerneffekt sehr gering...
Ich bin ein wenig ratlos. Erwarte ich zuviel? Ein Kanzleiwechsel in der Probezeit ist ja leider zusätzlich schwierig, gerade weil das Team auf mich zählt....
ich habe gerade in einer mittelgroßen Kanzlei im Energierecht begonnen. Ich hatte Energierecht mal kurz in der Uni, verfüge aber über nur wenige Kenntnisse. Mein Mentor war der einzige (bekannte und bewährte) RA aus dem Energierecht und benötigte dringend Unterstützung. Geplant war ursprünglich, dass ich ihm zuarbeiten sollte, um mich langsam in das Rechtsgebiet einzufinden.
Mein Mentor ist nun aber auf unbestimmte Zeit erkrankt und nicht erreichbar. Leider hat niemand anderes in der Kanzlei Kenntnisse im Energierecht und keiner hat Interesse sich einzuarbeiten. Ich bin komplett auf mich alleine gestellt, habe niemanden der Ausarbeitungen gegenzeichnet bzw. werden meine Entwürfe lediglich auf Plausibilität kontrolliert. Meine Befürchtung ist, dass ich als Berufsanfänger Fehler mache, mich niemand korrigiert und ich im Endeffekt Haftungsfälle provoziere oder sich langjährige Mandanten abwenden. Die vertieften Spezialkenntnisse des Kollegen habe ich einfach nicht und erreiche ich auf die Schnelle nicht. Für mich persönlich ist der Lerneffekt sehr gering...
Ich bin ein wenig ratlos. Erwarte ich zuviel? Ein Kanzleiwechsel in der Probezeit ist ja leider zusätzlich schwierig, gerade weil das Team auf mich zählt....
Nachrichten in diesem Thema
Berufseinstieg in Kanzlei - ohne Mentor? - von Gast789 - 06.06.2022, 19:01
RE: Berufseinstieg in Kanzlei - ohne Mentor? - von Gast - 06.06.2022, 20:19
RE: Berufseinstieg in Kanzlei - ohne Mentor? - von Gast - 06.06.2022, 20:58
RE: Berufseinstieg in Kanzlei - ohne Mentor? - von Gast - 06.06.2022, 21:13
RE: Berufseinstieg in Kanzlei - ohne Mentor? - von der_david - 06.06.2022, 21:22
RE: Berufseinstieg in Kanzlei - ohne Mentor? - von Egal - 06.06.2022, 21:38
RE: Berufseinstieg in Kanzlei - ohne Mentor? - von Gast - 07.06.2022, 13:12