03.06.2022, 11:46
Solange keine Stellenausschreibungen da sind ist es tatsächlich nicht so einfach. Die Behörden sind immer an den genehmigten Haushalt gebunden. Neue Stellen sind daher von einem entsprechend beschlossenen Budget abhängig. Wann die gewünschte Stelle geschaffen wird ist daher unklar.
Natürlich kannst du über eine E-Stelle hoffen irgendwie den Fuß in die Tür zu bekommen. Das ist aber mit dem Risiko verbunden, dass du den Absprung nicht schaffst. Du kannst bei den meisten Stellen berufliche Erfahrung aus der Privatwirtschaft anrechnen lassen. Evtl bietet sich daher irgendeine Anwaltsstelle mit entsprechendem Bezug an.
Ansonsten versuch doch mal die Finanzverwaltung. Vielleicht gefällt es dir ja :) Auch auf Bundesebene finden sich viele Behörden.
Endgegner ist immer das AC. Du kannst daher nicht davon ausgehen nur mit guten Noten reinzukommen, aber das weißt du ja sicher schon.
Natürlich kannst du über eine E-Stelle hoffen irgendwie den Fuß in die Tür zu bekommen. Das ist aber mit dem Risiko verbunden, dass du den Absprung nicht schaffst. Du kannst bei den meisten Stellen berufliche Erfahrung aus der Privatwirtschaft anrechnen lassen. Evtl bietet sich daher irgendeine Anwaltsstelle mit entsprechendem Bezug an.
Ansonsten versuch doch mal die Finanzverwaltung. Vielleicht gefällt es dir ja :) Auch auf Bundesebene finden sich viele Behörden.
Endgegner ist immer das AC. Du kannst daher nicht davon ausgehen nur mit guten Noten reinzukommen, aber das weißt du ja sicher schon.
Nachrichten in diesem Thema
Verwaltung - Karriere im Ministerium - von Gast - 03.06.2022, 11:28
RE: Verwaltung - Karriere im Ministerium - von Gast - 03.06.2022, 11:46