• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Bessere Examensbedingungen oder Optimieren des Lebenslaufs?
Antworten

 
Bessere Examensbedingungen oder Optimieren des Lebenslaufs?
Gasthessen987
Unregistered
 
#2
10.05.2022, 15:38
(10.05.2022, 13:33)RefJurHE schrieb:  Mein Berufswunsch, das Richteramt, wird für mich leider notentechnisch absehbar unrealistisch bleiben. Meine realistischere Zweitwahl, die Verwaltung, ist mit Blick auf die nicht endlosen Stellenangebote bei nicht größtmöglicher örtlicher Flexibilität und Hürden wie den AC jedenfalls keine sichere Bank. Plan C wäre daher ein Unternehmen. GK und die Tätigkeit als RA haben für mich keinen großen Reiz.
 
Ich stelle mir die Frage, wie ich die Wahlstation unter diesen Umständen ausgestalten soll.
 
Dabei ist ein weiterer Faktor, dass ich den AV auf jeden Fall im Strafrecht oder Arbeitsrecht halten möchte, die Station also in diesem Schwerpunktbereich liegen muss. Die mündliche Prüfung zählt in meinem BL 40 % und ich werde auf einen möglichen Notensprung höchstwahrscheinlich angewiesen sein. Im Strafrecht fühle ich mich insoweit am sichersten, Arbeitsrecht ist im Vergleich zu ÖR und ZR für mich auf jeden Fall noch die beste Alternative.
 
Zur Auswahl (mit entsprechenden Angeboten) stehen:
- Station in einer Rechtsabteilung im Bereich des Arbeitsrechts
- Station in einer WPG im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts
- Station am LG in einer Strafkammer

 
Die Station am Gericht hätte den Vorteil, dass ich mehrere Wochen Urlaub nehmen und ich den AV im Strafrecht halten könnte. Für eine möglichst gute mündliche Prüfung sicher die besten Rahmenbedingungen. Problematisch ist natürlich, wenn meine mündliche Prüfung trotzdem nicht gut läuft. Für eine Bewerbung in einem Unternehmen wäre ein solcher Lebenslauf – zusammen mit einer denkbaren durchschnittlichen oder gar unterdurchschnittlichen Examensnote – sicher sehr nachteilhaft.
 
Sowohl im Unternehmen als auch in der WPG hätte ich eine 4-Tage-Woche mit langen Wochenarbeitstagen und herausfordernden Tätigkeiten. Viel Zeit und Kraft zum Lernen und zum Trainieren des AV verbleibt dabei nicht. Bestenfalls (und auch das ist nicht sicher) kann ich 1 Woche Urlaub nehmen, längeren Urlaub wahrscheinlich nur mit dem Risiko einer Verweigerungshaltung oder eines schlechten Zeugnisses. Die mündliche Prüfung findet in meinem BL bereits 3 Wochen nach Ende der Wahlstation statt.
Mit Blick auf einen Berufseinstieg als Unternehmensjurist wäre eine Station im Arbeitsrecht sicher nicht schlecht (viele Stellenangebote im Arbeitsrecht, wobei man ohne Berufserfahrung als RA meines Wissens nach wohl oft auch keine guten Perspektiven hat). Die Station im Wirtschaftsstrafrecht in einer WPG ist demgegenüber natürlich nischig und lässt sich außerhalb von GK/Boutiquen und eben den WPG nicht wirklich verwerten. Für den Lebenslauf macht sich eine solche Station aber vermutlich dennoch besser als eine weitere Station am Gericht. Die Station erscheint für mich auch fachlich am interessantesten. Zudem fühle ich mich im Strafrecht mit Blick auf den AV wie gesagt am sichersten.

 
Zusammenfassend: Sollte ich bei der Wahlstation mit Blick auf den Berufswunsch Verwaltung(/Justiz) alles auf bestmögliche Bedingungen für die mündliche Prüfung (Wahlstation am Gericht) setzen oder für den Fall einer durchschnittlichen/unterdurchschnittlichen Examensnote einen breiter aufgestellten Lebenslauf schaffen, um bessere Bewerbungschancen für Alternativen zu haben (Unternehmen/WPG)?
 
Diese Entscheidung quält mich schon seit Monaten und ich drehe mich gefühlt nur im Kreis. Die mir nun möglichen drei Alternativen haben alle ihre Vor- und Nachteile - auch losgelöst von der übergreifenden Frage des Threads fällt es mir schwer, mich insoweit festzulegen. Über Input wäre ich sehr dankbar!

Hey! Also ich rate meinen Freunden, die das Ref noch vor sich haben, sich wenigstens in der Wahlstation eine coole Stelle zu suchen, da ich persönlich und bei einem nahen Freund mitbekommen habe, dass gerade in der Verwaltung Vitamin B schon sehr wichtig ist und wenn man seinen Ausbilder überzeugt, da schon auch was machbar ist, mit ich nenne es mal "Namen in den Ring" werfen. Natürlich kann er dich nicht zum AC einladen oder dich auf irgendwelche Listen setzen, aber wenn ein Ausbilder dich "vorschlägt", hat das nicht zu vernachlässigende Vorteile :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Bessere Examensbedingungen oder Optimieren des Lebenslaufs? - von RefJurHE - 10.05.2022, 13:33
RE: Bessere Examensbedingungen oder Optimieren des Lebenslaufs? - von Gasthessen987 - 10.05.2022, 15:38
RE: Bessere Examensbedingungen oder Optimieren des Lebenslaufs? - von Gast - 11.05.2022, 11:04
RE: Bessere Examensbedingungen oder Optimieren des Lebenslaufs? - von RefJurHE - 11.05.2022, 11:44
RE: Bessere Examensbedingungen oder Optimieren des Lebenslaufs? - von Gast - 11.05.2022, 14:34
RE: Bessere Examensbedingungen oder Optimieren des Lebenslaufs? - von Scheiternmachtschlau - 11.05.2022, 16:13
RE: Bessere Examensbedingungen oder Optimieren des Lebenslaufs? - von Gast - 18.05.2022, 16:30


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus