09.05.2022, 16:58
(28.04.2022, 17:11)Egal schrieb: Ich habe zwei Berufshaftpflichtversicherungen. Einmal über die Kanzlei, und einmal für meine Zulassung, die aber der Arbeitgeber übernimmt.
Bei der R+V zahle ich ca. 87 Euro im Jahr dafür. Ich würde mich "bedanken" wenn es auf Wunsch meines Arbeitgebers ein Vielfaches wäre.
Wie diese Unternehmenspolicen aussehen, die alles übernehmen weiß ich nicht, aber wenn dein AG dich höher versichert, weil das in seinem Interesse liegt, hat er den Betrag natürlich zu zahlen und nicht du.
danke dir für deine Antwort.
ja ich war anfangs auch verwirrt, da ich es auch nur so kenne, dass jeder RA sich seine eigene Versicherung dazu holt.
Die Chance hatte ich aber eigentlich gar nicht, da ich direkt zum Versicherungsmakler der Kanzlei geschickt wurde. Alle sind hier gleich versichert.
Hätte ich bei der Gehaltsverhandlung die Versicherungssumme gekannt, hätte ich sicher ein anderes Gehalt bzw. einen Ausgleich verhandelt ;)
Dann werde ich wohl noch einmal das Gespräch suchen.
Nachrichten in diesem Thema
Berufshaftpflicht/Lohnsteuer angest. RA/ Höherversicherung - von ACR - 27.04.2022, 15:00
RE: Berufshaftpflicht/Lohnsteuer angest. RA/ Höherversicherung - von Egal - 28.04.2022, 17:11
RE: Berufshaftpflicht/Lohnsteuer angest. RA/ Höherversicherung - von ACR - 09.05.2022, 16:58
RE: Berufshaftpflicht/Lohnsteuer angest. RA/ Höherversicherung - von Landvogt - 09.05.2022, 18:24
RE: Berufshaftpflicht/Lohnsteuer angest. RA/ Höherversicherung - von Egal - 09.05.2022, 19:29
RE: Berufshaftpflicht/Lohnsteuer angest. RA/ Höherversicherung - von Egal - 09.05.2022, 19:39
RE: Berufshaftpflicht/Lohnsteuer angest. RA/ Höherversicherung - von Landvogt - 09.05.2022, 20:09
RE: Berufshaftpflicht/Lohnsteuer angest. RA/ Höherversicherung - von Gast - 31.05.2022, 08:52
RE: Berufshaftpflicht/Lohnsteuer angest. RA/ Höherversicherung - von Egal - 31.05.2022, 11:22