29.04.2022, 16:28
War auch mein Leben lang bei der Debeka und bin nun im Ref gesetzlich pflichtversichert.
Habe mich aber für eine vollumfassende private Zusatzversicherung bei der DKV (DKV BMG Tarif heißt der) entschieden. Habe auch ausgehandelt, dass im Referendariat noch der Ausbildungstarif für mich gilt. Bei der gesetzlichen Krankenkasse muss man dann zum Kostenerstattungsprinzip wechseln, sprich: Die Ärzte schreiben dir weiter Rechnungen (so wie immer bei privater Versicherung). Die Rechnung reicht man dann erst bei der gesetzlichen ein und was diese nicht ersetzt, wird von der privaten Zusatzversicherung übernommen. Ist jetzt also alles weiterhin so wie bei einer privaten Versicherung.
Beim BMG Tarif der DKV darf man auch weiterhin zu Privatärzten gehen (war wichtig für mich, weil zB meine Hausärztin eine reine Privatärztin ist und ich nicht zig Ärzte wechseln wollte). Es gibt da aber Unterschiede, das geht nicht bei jeder privaten Zusatzversicherung. Hatte mich vorher intensiv informiert und so umfassend abgesichert wie bei der DKV war man nirgendwo.
Außerdem hab ich auch ein Anwartschaftsrecht bei der Debeka abgeschlossen, um nach dem Referendariat problemlos wieder reinzukommen.
Habe mich aber für eine vollumfassende private Zusatzversicherung bei der DKV (DKV BMG Tarif heißt der) entschieden. Habe auch ausgehandelt, dass im Referendariat noch der Ausbildungstarif für mich gilt. Bei der gesetzlichen Krankenkasse muss man dann zum Kostenerstattungsprinzip wechseln, sprich: Die Ärzte schreiben dir weiter Rechnungen (so wie immer bei privater Versicherung). Die Rechnung reicht man dann erst bei der gesetzlichen ein und was diese nicht ersetzt, wird von der privaten Zusatzversicherung übernommen. Ist jetzt also alles weiterhin so wie bei einer privaten Versicherung.
Beim BMG Tarif der DKV darf man auch weiterhin zu Privatärzten gehen (war wichtig für mich, weil zB meine Hausärztin eine reine Privatärztin ist und ich nicht zig Ärzte wechseln wollte). Es gibt da aber Unterschiede, das geht nicht bei jeder privaten Zusatzversicherung. Hatte mich vorher intensiv informiert und so umfassend abgesichert wie bei der DKV war man nirgendwo.
Außerdem hab ich auch ein Anwartschaftsrecht bei der Debeka abgeschlossen, um nach dem Referendariat problemlos wieder reinzukommen.
Nachrichten in diesem Thema
Krankenversicherung, Wechsel von der privaten in die gesetzliche - von GastSH - 23.04.2022, 19:01
RE: Krankenversicherung, Wechsel von der privaten in die gesetzliche - von Gast - 24.04.2022, 11:18
RE: Krankenversicherung, Wechsel von der privaten in die gesetzliche - von GastSH - 24.04.2022, 11:36
RE: Krankenversicherung, Wechsel von der privaten in die gesetzliche - von Gast - 24.04.2022, 14:06
RE: Krankenversicherung, Wechsel von der privaten in die gesetzliche - von sl4442 - 24.04.2022, 22:10
RE: Krankenversicherung, Wechsel von der privaten in die gesetzliche - von Praktiker - 25.04.2022, 09:23
RE: Krankenversicherung, Wechsel von der privaten in die gesetzliche - von Gast - 27.04.2022, 22:15
RE: Krankenversicherung, Wechsel von der privaten in die gesetzliche - von sl4442 - 30.04.2022, 10:01
RE: Krankenversicherung, Wechsel von der privaten in die gesetzliche - von Sie00 - 29.04.2022, 16:28