• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld
Antworten

 
Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld
Gast99
Unregistered
 
#2
10.04.2022, 21:32
Erfahrungsgemäß sind die Law Schools bei Deutschen nicht so großzügig. Auch wenn es merit-based Stipendien sind, so werden akademische Leistungen aus Süd- und Mittelamerika sowie aus Teilen Asiens mE höher eingestuft als deutsche Examensergebnisse, was irgendwo auch nachvollziehbar ist. Es ist natürlich wahrscheinlicher, dass eine der ersten Frauen auf einer Jurafakultät in einem arabischen Land mehr Eindruck macht als eine Examen im Bereich "gut".

Das heißt nicht, dass die Stipendien nicht hoch ausfallen können. Alleine die Examensnote ist in den USA aber ggf. etwas zu wenig. Da muss auch außeruniversitäres Engagement etc. hinzukommen. Stipendien von 50% sind aber durchaus locker drin. Im Einzelfall vielleicht auch mehr.
Mit 50% kommst du ja aber auch schon günstiger weg als in UK, nachdem die Unis dort die Studiengebühren für Europäer eben auch angehoben haben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Ralf - 10.04.2022, 19:06
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Gast99 - 10.04.2022, 21:32
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Gast - 11.04.2022, 03:09
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Gast - 11.04.2022, 20:34
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Gast - 25.10.2022, 09:31
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Ralf - 24.10.2022, 19:28
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Gast - 25.10.2022, 14:26
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Us law school - 25.10.2022, 14:36
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Ralf - 25.10.2022, 15:07
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Gast - 26.10.2022, 18:52
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von GastUSA - 26.10.2022, 19:15
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von Gast - 27.10.2022, 02:04
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von A_Ghast - 09.11.2022, 18:42
RE: Gebührennachlass bei US-Law-Schools im Mittelfeld - von NRW12345 - 10.01.2023, 17:10


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus