10.04.2022, 02:20
Natürlich kommt es am Ende auf die Noten an, aber das heißt ja nicht, dass man nicht auch spannende Stationen machen kann. Ich war z.B. in der Verwaltungsstation in der Botschaft in Washington, das möchte ich nicht missen. Die Leute im Forstamt hatten sicher mehr Zeit zum lernen und wahrscheinlich auch weniger zu tun, aber es kommt doch auch darauf an, was einem Spaß macht. Ich denke, dass man im Bundeskanzleramt interessante Einblicke bekommt, eine solche Chance kommt so schnell nicht mehr. Bringt es einem dann was, wenn man sich irgendwo bewirbt? Wahrscheinlich nicht, da zählen die Noten. Aber trotzdem kann das persönlich sehr bereichernd sein und das ist doch auch was wert :)
Nachrichten in diesem Thema
Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von Ralf - 13.03.2022, 22:35
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von Gast - 14.03.2022, 00:47
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von Gast - 29.08.2022, 12:39
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von Ralf - 09.04.2022, 16:21
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von Gast - 09.04.2022, 19:53
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von deinGläubiger - 09.04.2022, 18:42
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von Gast - 09.04.2022, 19:52
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von Gast - 09.04.2022, 22:38
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von JVK - 29.08.2022, 11:32
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von Gast - 29.08.2022, 13:11
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von omnimodo - 09.04.2022, 22:51
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von Gast - 09.04.2022, 23:48
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von GASTNRW1 - 10.04.2022, 02:20
RE: Referendariat im Bundeskanzleramt - warum? - von omnimodo - 10.04.2022, 11:02