01.04.2022, 11:03
Als WiMi in einer Kanzlei hast du genug Zeit um an deinem Englisch zu arbeiten (wann sonst, wenn nicht dann?). Du wirst nie etwas in einem Call sagen müssen, höchstens emails oder Memos auf Englisch schreiben und da kannst du DeepL nutzen (und deine Chefs schreiben eh nochmal alles um). Mach die Wahl deines Rechtsgebiets daher nicht davon abhängig.
Zudem hängt es, wie du selbst erkennst, an den Mandanten. Ich arbeite in der Prozessführung, das ist zu 100% auf Deutsch vor den Gerichten, ebenso die Schriftsätze. Meine Mandanten sind aber zu 80% im Ausland, so das sehr viele emails, Dokumente, Calls und Abstimmungen auf Englisch laufen.
Zudem hängt es, wie du selbst erkennst, an den Mandanten. Ich arbeite in der Prozessführung, das ist zu 100% auf Deutsch vor den Gerichten, ebenso die Schriftsätze. Meine Mandanten sind aber zu 80% im Ausland, so das sehr viele emails, Dokumente, Calls und Abstimmungen auf Englisch laufen.
Nachrichten in diesem Thema
das "nationalste" Rechtsgebiet - von Thadäus - 01.04.2022, 10:49
RE: das "nationalste" Rechtsgebiet - von Gast Gast - 01.04.2022, 11:03
RE: das "nationalste" Rechtsgebiet - von Gast - 01.04.2022, 13:49
RE: das "nationalste" Rechtsgebiet - von Gast - 01.04.2022, 16:21
RE: das "nationalste" Rechtsgebiet - von Gast - 01.04.2022, 16:23
RE: das "nationalste" Rechtsgebiet - von Gast - 01.04.2022, 17:30
RE: das "nationalste" Rechtsgebiet - von Gast - 01.04.2022, 17:57
RE: das "nationalste" Rechtsgebiet - von Gast - 01.04.2022, 20:33
RE: das "nationalste" Rechtsgebiet - von Gast - 01.04.2022, 21:49
RE: das "nationalste" Rechtsgebiet - von Gast - 02.04.2022, 04:38