16.03.2022, 12:26
Ich plane eventuell eine Wahlstation in einem Unternehmen im Arbeitsrecht. Meine Vorkenntnisse beschränken sich auf das 1. Examen (kein Schwerpunkt, kein Kollektivarbeitsrecht) und bis zur Wahlstation wären es dann noch die 50 Seiten aus dem Kaiserskript (ebenfalls ohne Kollektivarbeitsrecht).
Kann man mit diesem Hintergrund erfolgreich eine Wahlstation in der Rechtsabteilung im Arbeitsrecht ableisten oder ist man ohne weitere Vorbereitung aufgeschmissen? Nach den Schriftlichen bin ich im Urlaub, habe also auch keine längere Zeit, um mich vorab einzuarbeiten. In einem etwaigen Vorstellungsgespräch würde ich mich momentan auch etwas blank fühlen.
Kann man mit diesem Hintergrund erfolgreich eine Wahlstation in der Rechtsabteilung im Arbeitsrecht ableisten oder ist man ohne weitere Vorbereitung aufgeschmissen? Nach den Schriftlichen bin ich im Urlaub, habe also auch keine längere Zeit, um mich vorab einzuarbeiten. In einem etwaigen Vorstellungsgespräch würde ich mich momentan auch etwas blank fühlen.
Nachrichten in diesem Thema
Wahlstation Arbeitsrecht (Unternehmen) - Vorkenntnisse - von RefJurHE - 16.03.2022, 12:26
RE: Wahlstation Arbeitsrecht (Unternehmen) - Vorkenntnisse - von Gast6 - 16.03.2022, 12:39
RE: Wahlstation Arbeitsrecht (Unternehmen) - Vorkenntnisse - von RefJurHE - 16.03.2022, 13:07
RE: Wahlstation Arbeitsrecht (Unternehmen) - Vorkenntnisse - von Freidenkender - 16.03.2022, 16:23