• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Bolognarisierung des Jurastudiums?
Antworten

 
Bolognarisierung des Jurastudiums?
Gast
Unregistered
 
#12
18.02.2022, 22:18
Das Jurastudium ist definitiv nicht mehr zeitgemäß und bedarf einer umfassenden Reform. Die sinkende Anzahl von Neustudierenden spricht mittlerweile für sich. Jura hat aufgrund seiner veralteten Struktur massiv an Attraktivität verloren. Zudem ist das Studium ein sehr langwieriger, risikoreicher und unkalkulierbarer Weg, der sich zumeist auch für die meisten finanziell absolut nicht lohnt. Man hat allmählich den Eindruck, als wenn das Studium absichtlich künstlich schwer gehalten wird. 

Mit anderen Studiengänge ist man deutlich besser beraten, beispielsweise Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder ähnliches. Diese sind im Vergleich nicht ansatzweise so umfangreich und lernintensiv wie Jura. Darüber hinaus sind diese äußerst gefragt und auch die Berufsaussichten deutlich vielversprechender. Oftmals reicht allein der Bachelor schon aus, für den man lediglich 3 - 4 Jahre benötigt, um es beruflich weit zu bringen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Geto - 18.02.2022, 16:49
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast Gast - 18.02.2022, 17:04
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von DonJuansohn - 18.02.2022, 17:21
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 19.02.2022, 08:54
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Rufus - 18.02.2022, 18:36
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 18.02.2022, 18:49
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 19.02.2022, 00:45
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von refxyy - 19.02.2022, 01:18
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Rufus - 18.02.2022, 18:58
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Kapitän zur See - 18.02.2022, 19:05
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast Gast - 18.02.2022, 19:06
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von DonJuansohn - 18.02.2022, 20:21
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 18.02.2022, 21:17
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von ref1234 - 18.02.2022, 21:30
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 18.02.2022, 22:18
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 18.02.2022, 22:47
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 18.02.2022, 22:54
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Jurist_in_spe - 19.02.2022, 12:35
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 19.02.2022, 14:54
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Ahrens - 19.02.2022, 14:56
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von GastFR - 19.02.2022, 21:56
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von prädikot - 19.02.2022, 22:37
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 01:46
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 11:41
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Ahrens - 20.02.2022, 15:21
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 16:10
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von deinGläubiger - 20.02.2022, 16:30
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 20.02.2022, 16:40
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Ahrens - 20.02.2022, 17:40
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 17:53
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 18:42
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 21.02.2022, 15:15
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Ahrens - 21.02.2022, 18:37
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 21:22
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 22:54
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 23:43
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Praktiker - 21.02.2022, 08:22
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 23:14
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von HerrKules - 21.02.2022, 09:30
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 21.02.2022, 10:48
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von omnimodo - 21.02.2022, 16:24
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 21.02.2022, 18:46
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von guga - 21.02.2022, 19:01
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 21.02.2022, 19:07
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von guga - 21.02.2022, 19:55
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von HerrKules - 22.02.2022, 09:33
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 22.02.2022, 13:32
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von DonJuansohn - 22.02.2022, 15:07
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 22.02.2022, 15:26


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus