18.02.2022, 21:30
Schwierige Frage, wir alle wissen, wie hart die Examen sind und welchen druck man dadurch haben kann.
Trotzdem denke ich, dass durch dieses System ein umfassenderes Wissen gesichert werden kann, als wenn man einzelne Klausuren schreibt, die dann die Gesamtnote ergeben.
Ich wäre dagegen, von einer Prüfung in der umfassendes Wissen zu einem bestimmten Zeitpunkt verlangt wird, abzurücken.
Allerdings könnte ich mir noch eher vorstellen, dass man die einzelnen Rechtsgebiete abschickten kann, damit man dann doch nicht alles rechtsgebietsübergreifend zu einem einzigen Zeitpunkt parat haben muss.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob das wirklich für weniger Stress führt oder den Druck nur erweitert.
Auch die Verleihung eines Bachelors nach dem Hauptstudium+Schwerpunkt könnte für Einige eine Verbesserung und Entlastung darstellen und ist überlegenster.
Insgesamt sind gerade die Unis gefordert, die Studenten noch besser vorzubereiten und intensiver zu unterrichten.
Das "System Uni" muss dazu beitragen, dass man genau weiß, was man tun muss, um das Studium gut zu beenden. Häufig wird alles eher im Ungefähren behandelt und die Leute werden tendenziell allein gelassen.
Gerade in den ersten Semestern ist das sehr wichtig, dass man quasi eine Anleitung zum "Lernen lernen" bekommt und dann im weiteren Verlauf selbständiger agieren kann.
Trotzdem denke ich, dass durch dieses System ein umfassenderes Wissen gesichert werden kann, als wenn man einzelne Klausuren schreibt, die dann die Gesamtnote ergeben.
Ich wäre dagegen, von einer Prüfung in der umfassendes Wissen zu einem bestimmten Zeitpunkt verlangt wird, abzurücken.
Allerdings könnte ich mir noch eher vorstellen, dass man die einzelnen Rechtsgebiete abschickten kann, damit man dann doch nicht alles rechtsgebietsübergreifend zu einem einzigen Zeitpunkt parat haben muss.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob das wirklich für weniger Stress führt oder den Druck nur erweitert.
Auch die Verleihung eines Bachelors nach dem Hauptstudium+Schwerpunkt könnte für Einige eine Verbesserung und Entlastung darstellen und ist überlegenster.
Insgesamt sind gerade die Unis gefordert, die Studenten noch besser vorzubereiten und intensiver zu unterrichten.
Das "System Uni" muss dazu beitragen, dass man genau weiß, was man tun muss, um das Studium gut zu beenden. Häufig wird alles eher im Ungefähren behandelt und die Leute werden tendenziell allein gelassen.
Gerade in den ersten Semestern ist das sehr wichtig, dass man quasi eine Anleitung zum "Lernen lernen" bekommt und dann im weiteren Verlauf selbständiger agieren kann.
Nachrichten in diesem Thema
Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Geto - 18.02.2022, 16:49
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast Gast - 18.02.2022, 17:04
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von DonJuansohn - 18.02.2022, 17:21
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 19.02.2022, 08:54
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Rufus - 18.02.2022, 18:36
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 18.02.2022, 18:49
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 19.02.2022, 00:45
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von refxyy - 19.02.2022, 01:18
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Rufus - 18.02.2022, 18:58
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Kapitän zur See - 18.02.2022, 19:05
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast Gast - 18.02.2022, 19:06
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von DonJuansohn - 18.02.2022, 20:21
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 18.02.2022, 21:17
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von ref1234 - 18.02.2022, 21:30
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 18.02.2022, 22:18
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 18.02.2022, 22:47
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 18.02.2022, 22:54
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Jurist_in_spe - 19.02.2022, 12:35
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 19.02.2022, 14:54
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Ahrens - 19.02.2022, 14:56
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von GastFR - 19.02.2022, 21:56
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von prädikot - 19.02.2022, 22:37
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 01:46
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 11:41
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Ahrens - 20.02.2022, 15:21
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 16:10
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von deinGläubiger - 20.02.2022, 16:30
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 20.02.2022, 16:40
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Ahrens - 20.02.2022, 17:40
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 17:53
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 18:42
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 21.02.2022, 15:15
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Ahrens - 21.02.2022, 18:37
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 21:22
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 22:54
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 23:43
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Praktiker - 21.02.2022, 08:22
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 20.02.2022, 23:14
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von HerrKules - 21.02.2022, 09:30
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 21.02.2022, 10:48
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von omnimodo - 21.02.2022, 16:24
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 21.02.2022, 18:46
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von guga - 21.02.2022, 19:01
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 21.02.2022, 19:07
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von guga - 21.02.2022, 19:55
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von HerrKules - 22.02.2022, 09:33
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 22.02.2022, 13:32
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von DonJuansohn - 22.02.2022, 15:07
RE: Bolognarisierung des Jurastudiums? - von Gast - 22.02.2022, 15:26