18.02.2022, 11:50
Meine Frage richtet sich darauf, welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag am dankbarsten ist bzw. am ehesten zu einer guten Note führt.
Hintergrund ist, dass mein Berufswunsch die Justiz bzw. die Verwaltung ist und es hierfür natürlich einer entsprechenden Examensnote bedarf.
In Hessen ist das Rechtsgebiet des Aktenvortrags an die Wahlstation geknüpft. Ich müsste also entsprechend taktisch wählen.
Im Zivilrecht sehe ich aufgrund des immensen Umfangs die Gefahr, an der knappen Vorbereitungszeit zu scheitern, wenn man ohne größere Kommentararbeit den Aktenauszug nicht zu bearbeiten vermag. Zudem kann der gesamte Aktenvortrag scheitern, sollte man in der Prüfung "falsch abgebogen sein".
Dieses Risiko sehe ich im kompakten Strafrecht weniger, das mir zudem inhaltlich durchaus liegt. Allerdings habe ich gehört, dass im Strafrecht gute Noten (11-15 Punkte) weniger großzügig verteilt werden. Ob dem wirklich so ist und es entsprechende Statistiken gibt, kann ich nicht sagen. In der Zeitnot mag man vielleicht ein einzelnes Delikt übersehen und sich direkt drastische Punktabzüge einfangen. Eine sichere Bank ist Strafrecht also auch nicht unbedingt.
Öffentliches Recht liegt mir zwar, aber ich habe den Eindruck, dass man sich hierauf am schlechtesten vorbereiten kann. Auch hier ist das materielle Recht unüberschaubar und man hat im Zweifelsfall keinen Kommentar zur Hand. Dankbar ist natürlich, dass man sich bei der Falllösung an einem Grundschema orientieren kann.
Tendenziell wäre mir wohl Strafrecht am liebsten. Ich würde mich jedoch über geteilte Erfahrungen und Einschätzungen freuen.
Hintergrund ist, dass mein Berufswunsch die Justiz bzw. die Verwaltung ist und es hierfür natürlich einer entsprechenden Examensnote bedarf.
In Hessen ist das Rechtsgebiet des Aktenvortrags an die Wahlstation geknüpft. Ich müsste also entsprechend taktisch wählen.
Im Zivilrecht sehe ich aufgrund des immensen Umfangs die Gefahr, an der knappen Vorbereitungszeit zu scheitern, wenn man ohne größere Kommentararbeit den Aktenauszug nicht zu bearbeiten vermag. Zudem kann der gesamte Aktenvortrag scheitern, sollte man in der Prüfung "falsch abgebogen sein".
Dieses Risiko sehe ich im kompakten Strafrecht weniger, das mir zudem inhaltlich durchaus liegt. Allerdings habe ich gehört, dass im Strafrecht gute Noten (11-15 Punkte) weniger großzügig verteilt werden. Ob dem wirklich so ist und es entsprechende Statistiken gibt, kann ich nicht sagen. In der Zeitnot mag man vielleicht ein einzelnes Delikt übersehen und sich direkt drastische Punktabzüge einfangen. Eine sichere Bank ist Strafrecht also auch nicht unbedingt.
Öffentliches Recht liegt mir zwar, aber ich habe den Eindruck, dass man sich hierauf am schlechtesten vorbereiten kann. Auch hier ist das materielle Recht unüberschaubar und man hat im Zweifelsfall keinen Kommentar zur Hand. Dankbar ist natürlich, dass man sich bei der Falllösung an einem Grundschema orientieren kann.
Tendenziell wäre mir wohl Strafrecht am liebsten. Ich würde mich jedoch über geteilte Erfahrungen und Einschätzungen freuen.
Nachrichten in diesem Thema
Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von RefJurHE - 18.02.2022, 11:50
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von GastHessRef - 18.02.2022, 12:47
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von DrängelerKnüller - 18.02.2022, 13:04
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Phi - 18.02.2022, 16:46
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von GastHessRef - 18.02.2022, 17:02
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Gast - 18.02.2022, 18:57
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von nonliquet - 30.11.2022, 14:47
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von RefJurHE - 24.02.2022, 13:59
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Köln - 25.02.2022, 18:02
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Sky - 25.02.2022, 20:22
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Gast - 25.02.2022, 21:07
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Sky - 01.12.2022, 21:55
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Tigerwitsch - 01.12.2022, 22:18
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Cenaira - 02.12.2022, 20:09
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Joko - 02.12.2022, 22:30
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von nonliquet - 19.10.2023, 02:52
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von refaref22 - 19.10.2023, 19:23
RE: Welches Rechtsgebiet im Aktenvortrag? - von Mo3BW - 22.10.2023, 00:10