• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Promotion - blutiger Anfänger
Antworten

 
Promotion - blutiger Anfänger
Gast
Unregistered
 
#2
17.02.2022, 18:42
(17.02.2022, 18:17)Uninformiert schrieb:  Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, zu promovieren. Wie ihr an der Formulierung schon sehen könnt: ich habe keine Ahnung, wie das Ganze funktioniert, welche Chancen man hat, wie der Ablauf ist etc...  Upside_down  Es kam für mich lange eher nicht in Frage, nun hat sich das aber irgendwie geändert...

Die Basics kann man sich ja grundsätzlich anlesen, jedoch wollte ich wissen, ob jemand von euch die Möglichkeit zur Promotion gefunden hat, ohne zB schon jahrelang im Lehrstuhl mitzuarbeiten etc. Ich habe in dieser Richtung, also dass ich schon viel an der Uni gearbeitet hätte, überhaupt nichts zu bieten und frage mich, ob man sich ohne eine solche Arbeitserfahrung überhaupt bewerben sollte.

Bitte nehmt mich nicht auseinander - ich weiß, dass ich von dem ganzen Thema bislang noch keinen Schimmer habe. Fragezeichen

Ich bin dankbar für  Erfahrungsberichte.

Elementar: Du wirst sehr viel für deine Diss lesen müssen, also würde ich mir die Grundlage wirklich online anlesen. Es steht wirklich so viel im Internet.  Aber zu deiner konkreten Frage: Es kommt meines Erachtens 1. auf die Note an und 2. ob du möglicherweise schon ein überzeugendes Thema hast. 
Ab einer gewissen Notengrenze wirst du nach einer Bewerbung - an deiner eigenen Uni - immer eingeladen, sofern der Prof Kapazitäten hat. Würde sagen zweistellig staatlich. Falls du darunter bist, ist ein konkretes Thema durchaus hilfreich. 
Bei externen Unis gibt es normalerweise Grundvoraussetzungen (häufig ein "gutes" Seminar). Dies steht aber in alles in der Promotionsordnung bzw. auf den Seiten der Profs. Dabei solltest du beachten, dass es deutlich einfacher ist, als Externer nach Osnabrück oder Bielefeld zu kommen und es schwierig sein wird, als Externer nach Heidelberg etc. zu kommen. Wie gesagt, ab einer gewissen Note sieht die Welt anders aus.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Promotion - blutiger Anfänger - von Uninformiert - 17.02.2022, 18:17
RE: Promotion - blutiger Anfänger - von Gast - 17.02.2022, 18:42
RE: Promotion - blutiger Anfänger - von Gast - 17.02.2022, 18:44
RE: Promotion - blutiger Anfänger - von Gisela Schlapphut - 19.02.2022, 20:55
RE: Promotion - blutiger Anfänger - von Freidenkender - 07.04.2022, 17:31
RE: Promotion - blutiger Anfänger - von Gast - 08.04.2022, 13:00
RE: Promotion - blutiger Anfänger - von Gast - 08.04.2022, 16:54


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus