13.02.2022, 16:50
(13.02.2022, 12:22)GastausFfm schrieb:11,x(13.02.2022, 11:22)Gast schrieb: Hallo :)
Da man sich für die Anwaltsstation in einer GK schon recht früh bewerben muss, mache ich mir jetzt schon ein paar Gedanken.
Ich schwanke zwischen einer “normalen” also kleineren Kanzlei und einer GK.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungsberichte, was an sich die bessere Wahl wäre bzw. welche Vor- und Nachteile alles mit sich bringt?
An sich würde ich gerne in eine GK, allerdings sprechen einige Punkte schon dagegen. Ich müsste in ein anderes Bundesland, weil es in meinem OLG Standort keine GK gibt. Fahrtechnisch wäre es nicht sooo das Problem, weil ich relativ in der Mitte zwischen GK und meiner AG wohne. Problem wäre vor allem der Bundeslandwechsel von Bayern nach Hessen. Hat da jemand schon Erfahrung?
Wie sieht es denn allgemein mit dem Tauchen in einer GK aus?
Wäre es der Aufwand überhaupt wert wenn man später sowieso in die Justiz geht sofern man die Noten für eine GK hätte?
Das wichtigste ist mir dass ich eine lange Tauchphase habe. Wäre das in einer kleineren Kanzlei besser?
Hi,
wie ist denn deine (staatliche) Note?
Bezüglich der Tauchphase: Nur längeres Tauchen garantiert dir leider keine bessere Note da dies von vielen Unwägbarkeiten abhängt. Klar lernen muss jeder.
Wie lange stellst du dir deine Tauchphase denn vor?
Ich würde schon gerne mindestens 4 Monate “tauchen”
Nachrichten in diesem Thema
GK oder doch lieber in eine kleinere Kanzlei - von Gast - 13.02.2022, 11:22
RE: GK oder doch lieber in eine kleinere Kanzlei - von GastausFfm - 13.02.2022, 12:22
RE: GK oder doch lieber in eine kleinere Kanzlei - von Gast - 13.02.2022, 16:50
RE: GK oder doch lieber in eine kleinere Kanzlei - von Gast - 13.02.2022, 12:33
RE: GK oder doch lieber in eine kleinere Kanzlei - von Sara - 16.02.2022, 15:14
RE: GK oder doch lieber in eine kleinere Kanzlei - von Unentschlossen - 16.02.2022, 15:28
RE: GK oder doch lieber in eine kleinere Kanzlei - von Unentschlossen - 16.02.2022, 15:29