11.01.2022, 08:11
Guten Tag,
angenommen, es tuen sich zwei Umstände zusammen:
- ein paar Monate Pause zwischen Studium und Ref
- der Wunsch, irgendwas (Juristisches) im Ausland zu machen (also nicht nur Reise/Sprachkurs)
Natürlich ist die aktuelle Zeit nicht gerade die beste für Auslandaufenthalte. Das würde ich hier aber gerne ausblenden. Was sagen eure Infos oder Erfahrungen: Wo kann man als deutscher Uni-Absolvent ein paar Wochen/Monate im Ausland verbringen? Das Land ist egal. Die Bezahlung kann gering sein (im Ausnahmefall auch ohne Bezahlung). Gut wäre es, wenn es (im weiteren Sinne) etwas Juristisches an sich hat. Aber keine genaueren Einschränkungen. Interessieren würden mch sowohl Arbeit/Praktika bei Kanzleien, bei (über)staatlichen Stellen als auch bei Verbänden oder gemeinnützigen Organisationen. Irgendeine Art von "Traineeship" wäre besonders interessant.
Hat jemand Ideen?
angenommen, es tuen sich zwei Umstände zusammen:
- ein paar Monate Pause zwischen Studium und Ref
- der Wunsch, irgendwas (Juristisches) im Ausland zu machen (also nicht nur Reise/Sprachkurs)
Natürlich ist die aktuelle Zeit nicht gerade die beste für Auslandaufenthalte. Das würde ich hier aber gerne ausblenden. Was sagen eure Infos oder Erfahrungen: Wo kann man als deutscher Uni-Absolvent ein paar Wochen/Monate im Ausland verbringen? Das Land ist egal. Die Bezahlung kann gering sein (im Ausnahmefall auch ohne Bezahlung). Gut wäre es, wenn es (im weiteren Sinne) etwas Juristisches an sich hat. Aber keine genaueren Einschränkungen. Interessieren würden mch sowohl Arbeit/Praktika bei Kanzleien, bei (über)staatlichen Stellen als auch bei Verbänden oder gemeinnützigen Organisationen. Irgendeine Art von "Traineeship" wäre besonders interessant.
Hat jemand Ideen?
Nachrichten in diesem Thema
Auslandserfahrung zwischen Studium und Ref - von Gast - 11.01.2022, 08:11
RE: Auslandserfahrung zwischen Studium und Ref - von Gast - 11.01.2022, 16:45
RE: Auslandserfahrung zwischen Studium und Ref - von Gast - 11.01.2022, 19:39