02.01.2022, 20:49
Nicht zu unterschätzen sind die veränderten Rahmenbedingungen. Ich habe mein Studium zu ganz erheblichem Teil nur dank des Internets geschafft. Das wäre früher nicht möglich gewesen. Ich komme auch nicht gerade aus einer Akademiker-/Anwaltsfamilie, in der ich mal eben Papa um Rat hätte fragen können oder mich gar in dessen Privatbibliothek hätte setzen können. Früher wäre ich aufgeschmissen gewesen. Ohne Internet hätte ich vermutlich nichtmals eine Wohnung an meinem Uniort gefunden. Oder gar nicht erst gewusst, wo ich was studieren kann und ob das etwas für mich sein könnte. Das Internet hat alle etwas gleicher gemacht.
Dass das Examen inhaltlich früher einfacher war, hört man oft. Aber auch früher gab es nicht massenhaft VB. Ein Hinweis darauf, dass derjenige, der heute 7P holt, wohl auch früher "nur"7P geholt hätte, wenn er überhaupt hätte studieren können. Die Denkweise "also die Klausuren von früher hätte ich alle mit 18P bestanden" verbietet sich jedenfalls.
Ich kenne einige Beispiele für Volltrottel, die besser nie Jura studiert hätten, aber trotzdem das Examen geschafft haben. Sowohl früher als auch heute. Das zeigt mir, dass es sowohl früher als auch heute irgendwie möglich war (zumindest mit etwas Glück), auch ohne großes Talent durch das Examen zu kommen. Interessant wäre für mich eher, ob es nicht früher oder heute Fälle gibt/gab, in denen eigentlich gute Juristen das Examen nicht geschafft haben. Ich würde aber vermuten, dass so ein Scheitern dann durch Umstände bedingt wird/wurde, die es soohl heute gibt als auch früher schon gab (psychologischer Druck; viel Stoff auf einmal).
Dass das Examen inhaltlich früher einfacher war, hört man oft. Aber auch früher gab es nicht massenhaft VB. Ein Hinweis darauf, dass derjenige, der heute 7P holt, wohl auch früher "nur"7P geholt hätte, wenn er überhaupt hätte studieren können. Die Denkweise "also die Klausuren von früher hätte ich alle mit 18P bestanden" verbietet sich jedenfalls.
Ich kenne einige Beispiele für Volltrottel, die besser nie Jura studiert hätten, aber trotzdem das Examen geschafft haben. Sowohl früher als auch heute. Das zeigt mir, dass es sowohl früher als auch heute irgendwie möglich war (zumindest mit etwas Glück), auch ohne großes Talent durch das Examen zu kommen. Interessant wäre für mich eher, ob es nicht früher oder heute Fälle gibt/gab, in denen eigentlich gute Juristen das Examen nicht geschafft haben. Ich würde aber vermuten, dass so ein Scheitern dann durch Umstände bedingt wird/wurde, die es soohl heute gibt als auch früher schon gab (psychologischer Druck; viel Stoff auf einmal).
Nachrichten in diesem Thema
Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 19:44
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 19:55
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von DAS IST KEIN SPIEL - 02.01.2022, 19:56
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Leah - 02.01.2022, 20:31
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 20:46
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von SFeng - Vor 2 Stunden
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 20:49
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Leah - 02.01.2022, 21:18
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 23:51
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 22:51
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 22:55
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 23:21
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 23:28
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 23:39
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Leah - 02.01.2022, 23:42
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Leah - 03.01.2022, 00:34
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Praktiker - 03.01.2022, 17:14
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 18:11
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 18:17
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 18:23
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 19:38
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 19:40
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gastxyz - 04.01.2022, 15:03
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von BavarianLawyer - 05.01.2022, 16:47
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gastxyz - 08.01.2022, 00:17
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 08.01.2022, 01:13
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von kumpelanton - 03.09.2025, 18:37
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Jellinek - 05.09.2025, 14:48
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 05.01.2022, 18:09
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Opa - 05.01.2022, 22:49
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Praktiker - 06.01.2022, 22:29
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 06.01.2022, 23:33
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Andreas - 07.01.2022, 00:41
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 07.01.2022, 23:48
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von ichentsprechewiderschieden - 06.01.2022, 14:34
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von HerrKules - 07.01.2022, 23:02
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 07.01.2022, 23:04
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von HerrKules - 08.01.2022, 00:05
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 08.01.2022, 12:02
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Historiker - 08.01.2022, 14:04
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Jellinek - 03.09.2025, 16:51