30.11.2021, 12:39
(30.11.2021, 12:16)Gast schrieb:(30.11.2021, 11:49)Gast schrieb:(30.11.2021, 11:41)Gast schrieb:(30.11.2021, 11:37)Gast schrieb:(30.11.2021, 10:48)Gast schrieb: Nö, warum. Entweder der Markt gibt 630 Euro her oder nicht. Ist doch nicht Dein Problem, sondern das des Vermieters.
Ich vermiete seit 7 Jahren eine schöne Wohnung für 1030 Euro kalt. Die Miete deckt fast die monatliche Rate, die ich an die Bank zahle (1116 Euro). In 20 Jahren ist die Wohnung dann abbezahlt. Und nun kommen irgendwelche Politiker auf die Idee mir vorschreiben zu wollen, dass die Miete nicht mehr 1030 Euro sein darf, sondern z.B. 800? Ob die Bank dann auch weniger haben will?Nee, nee, solche Eingriffe in die private Wirtschaft sind doch evident grundrechtswidrig
wollen wir keine wörter benutzen, deren bedeutung wir nicht kennen, bitte.
evident verfassungswidrig ist da gar nichts. eigentum verpflichtet auch ggü der allgemeinheit, wie uns die verfassung lehrt.
viel zu oft ist es die profitgier und nicht die notwendigkeit kostendeckend abzubezahlen.
allerdings pauschal 100€ wie in meinem fall oben drauf zu packen ohne was an der wohnung zu verbessern halte ich in einer studentenstadt für reichlich daneben und das merkt man auch an dem reaktionen der interessenten.
ich hatte etliche post docs mit anstellung an max plank und co. dar, denen es zu viel war - und mir wäre es für das, was geboten wird, auch.
Dieser Verpflichtung wird erfüllt, indem man der Allgemeinheit Wohnraum zur Verfügung stellt (und auf die Einnahmen Steuern zahlt). Die Allgemeinheit hat allerdings keinen Anspruch auf günstige Mieten in bester Lage.
Und zum Thema Profitgier: Was denkst du was für Renditen ein durchschnittlicher Vermieter erzielt?
Spoiler: Das Geld wäre besser in einem All World ETF angelegt. Über 2% Rendite kommen nämlich die wenigsten Vermieter hinaus.
sie hat einen anspruch auf fairness und bezahlbarkeit auch außerhalb der besten lage und das gibt es schon lange nicht mehr für alle.
aber gut, dass du so fragst. ich vermiete nämlich auch selbst und erziehle trotz der tatsache, dass ich seit 8 jahren nichts erhöht habe über 3%. warum erhöhe ich nicht? weil ich den mieter mag und immer pünktlich das geld kommt.
als vermieter haben wir eine pflicht, die weit über maximale rendite hinaus geht, doch das wissen viele nicht.
Dieses Denken zeugt von ökonomischen Unverstand. Es bringt nichts auf Krampf die Mieten irgendwie auf einem fairen Niveau zu halten. Das befeuert die Wohnungsknappheit nämlich überhaupt erst.
Gesellschaftlich ist es wichtig, dass jeder Marktteilnehmer stets den maximalen Preis erzielt. Nur so kann der Markt überhaupt erst Knappheitssignale per steigender Preise senden und nur so hat die Wirtschaft dann einen Anreiz, das Angebot auszuweiten. Und nur über das ausgeweitete Angebot ist es möglich, Nachfrage und Angebot wieder in Waage zu bringen.
Ohne diesen Mechanismus kommt es zwangsläufig zu Mangelwirtschaft.
Über 3% Rendite kann ich im Übrigen echt nur lachen. Wer es in den letzten 20 Monaten nicht geschafft hat, mit seinen Investments wenigstens die Inflation wieder reinzuholen, der hat echt einiges falsch gemacht.
Noch nie ist etwas zu Gunsten aller besser geworden, wenn man den Starken nicht zum Schutz der Schwachen einen Riegel vorschiebt. Von alleine löst sich gar nichts.
Wo sind denn die ganzen Neubauten für all die, die sich die Luxussanierungen seit Jahrzehnten nicht mehr leisten können. Wo sind die ganzen Objekte für alle, denen die Mieten für ihr Einkommen nicht mehr zahlbar sind? Oh, stimmt, das Land ist in Hand von Spekulanten, die oft gar nicht bauen wollen

Aus deinem Post spricht nicht nur Profitgier, sondern auch Kurzsichtigkeit und mangelnde Reflektion, denn erst eine Einstellung wie die deine hat diese Debatte hier erst ausgelöst... oder meinst du die Wohnungsnot aufgrund zu hoher Mieten ist vom Himmel gefallen? Nein, ist sie nicht. Es sind vorallem die großen Vermietergesellschaften, die den Zug ins Rollen brachten, auf dem jetzt jeder Hans und Müller zu seinem eigenen Egoismus aufspringt.
Nachrichten in diesem Thema
Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Testimonial - 28.11.2021, 17:30
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 17:46
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 17:55
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 17:58
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von der_david - 28.11.2021, 18:27
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 18:43
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 18:55
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 19:52
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 19:55
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 20:08
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 20:13
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 20:36
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 20:44
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Juridicus - 28.11.2021, 20:47
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 20:54
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 22:34
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 20:11
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 20:08
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Praktiker - 28.11.2021, 22:14
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 18:43
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 19:49
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast Gast - 28.11.2021, 20:31
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von HerrKules - 28.11.2021, 20:33
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast Gast - 28.11.2021, 20:56
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 20:46
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 22:31
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 28.11.2021, 22:39
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast Gast - 28.11.2021, 23:27
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 29.11.2021, 13:43
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von KeinSpammer - 29.11.2021, 16:04
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Satoshi - 29.11.2021, 16:33
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 03:20
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 03:18
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 08:05
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 10:11
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 10:37
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 10:45
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 10:48
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 11:37
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 11:41
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 11:49
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 12:16
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 12:39
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 13:29
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 14:06
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 14:25
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 14:34
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Satoshi - 30.11.2021, 15:30
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 19:42
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 14:39
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast Gast - 30.11.2021, 13:35
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Neuling - 30.11.2021, 13:55
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 13:59
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast Gast - 30.11.2021, 14:44
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Sky - 30.11.2021, 15:14
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 15:20
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 15:35
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast Gast - 30.11.2021, 15:35
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Satoshi - 30.11.2021, 15:36
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 15:56
RE: Durchbrechung des Leistungsprinzips - von Gast - 30.11.2021, 17:35