25.11.2021, 16:26
Hi, aus meiner Erfahrung würde ich mit für die Anwaltsstation keine Gedanken machen. Du wirst hier nur in absoluten Ausnahmefällen direkt mit Mandanten Kontakt haben - und schriftlich kann man sich wie schon erwähnt meist ganz gut “durchmogeln”. Auch für einen späteren Berufseinstieg ist verhandlungssicheres Englisch keine unabdingbare Voraussetzung. Die Kanzleien schauen primär nach guten Juristen und gehen davon aus, dass man dir alles andere beibringen kann. Insofern gibt es auch in allen Kanzleien gute Englischlehrer und auch häufig die Möglichkeit (sofern die nisten passen) auf Kosten der Kanzlei einen Englischkurs im Ausland zu belegen. Langer Rede kurzer Sinn: such dir das Rechtsgebiet aus, was dir Spaß macht! Wenn du merkst, dass du nach dem Ref gerne in die GK willst und dein Englisch nicht ausreicht, werden sich genug Möglichkeiten finden, daran zu arbeiten ?
Nachrichten in diesem Thema
GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von Guest - 24.11.2021, 01:13
RE: GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von Gast - 24.11.2021, 01:27
RE: GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von Gast Gast - 24.11.2021, 10:53
RE: GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von GastU - 24.11.2021, 01:56
RE: GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von DonJuansohn - 24.11.2021, 08:40
RE: GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von Gast - 24.11.2021, 08:03
RE: GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von omnimodo - 24.11.2021, 09:57
RE: GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von Gast - 24.11.2021, 10:03
RE: GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von Gast - 25.11.2021, 16:26
RE: GK: Fachgebiet mit Schulenglisch - von Guest - 26.11.2021, 17:15