17.11.2021, 17:12
Ein gewisses Selbstbewusstsein schadet sicher nicht. Ich glaube auch nicht, dass man sich direkt ins Aus schießt, wenn man 70.000 fordert, aber das Unternehmen nur 60.000 zahlen will. Die wissen ja auch, dass man lieber etwas mehr fordert, damit man beim Verhandeln Spielraum nach unten hat.
Ich würde mich fragen: Was ist deine Schmerzgrenze? Würde ich ein Angebot für 55.000 Euro annehmen oder noch weiter suchen? Wenn mir 55k noch nicht ausreichen würden bringt es meiner Meinung auch nichts, mit einer eher geringen Forderung (also so 60k) anzufangen. Also: Ist das Wunschgehalt so weit von deiner Schmerzgrenze entfernt, dass Wunschgehalt + etwas Verhandlungsaufschlag direkt dazu führen würden, dass dich das Unternehmen aussortiert, wenn sie deine Forderung hören? Wenn nein, dann forder ruhig die höhere Summe. Sonst geh halt ein wenig runter.
Deine Noten sind ja durchaus solide, in Meckpomm würdest du damit sogar wahrscheinlich in den Staatsdienst kommen, deshalb finde ich deinen Wunsch mit 65k auch keinesfalls übertrieben, das liefe netto ungefähr aufs gleiche hinaus wie R1.
Ich las auch neulich mal, dass unrunde Summen bei Gehaltsforderungen besser wirken. Keine Ahnung ob's stimmt, ich halt es durchaus für plausibel. Also vielleicht eher 68 oder 69k fordern statt der runden 70.
Ich würde mich fragen: Was ist deine Schmerzgrenze? Würde ich ein Angebot für 55.000 Euro annehmen oder noch weiter suchen? Wenn mir 55k noch nicht ausreichen würden bringt es meiner Meinung auch nichts, mit einer eher geringen Forderung (also so 60k) anzufangen. Also: Ist das Wunschgehalt so weit von deiner Schmerzgrenze entfernt, dass Wunschgehalt + etwas Verhandlungsaufschlag direkt dazu führen würden, dass dich das Unternehmen aussortiert, wenn sie deine Forderung hören? Wenn nein, dann forder ruhig die höhere Summe. Sonst geh halt ein wenig runter.
Deine Noten sind ja durchaus solide, in Meckpomm würdest du damit sogar wahrscheinlich in den Staatsdienst kommen, deshalb finde ich deinen Wunsch mit 65k auch keinesfalls übertrieben, das liefe netto ungefähr aufs gleiche hinaus wie R1.
Ich las auch neulich mal, dass unrunde Summen bei Gehaltsforderungen besser wirken. Keine Ahnung ob's stimmt, ich halt es durchaus für plausibel. Also vielleicht eher 68 oder 69k fordern statt der runden 70.
Nachrichten in diesem Thema
Gehaltsverhandlung Unternehmen - von GastVerhandlung - 17.11.2021, 11:29
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von guga - 17.11.2021, 11:51
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von Gast - 17.11.2021, 13:12
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von Gast - 17.11.2021, 14:03
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von Gast - 17.11.2021, 14:43
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von Gasti - 17.11.2021, 16:47
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von sl4442 - 17.11.2021, 17:12
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von Gast - 17.11.2021, 17:41
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von GastBW - 18.11.2021, 11:56
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von Gast - 18.11.2021, 12:13
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von GaestIN - 18.11.2021, 15:26
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von Gast - 18.11.2021, 16:48
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von GaestIN - 18.11.2021, 17:10
RE: Gehaltsverhandlung Unternehmen - von Gast-RA - 18.11.2021, 16:48