• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Anrede eines Verwaltungsjuristen
Antworten

 
Anrede eines Verwaltungsjuristen
KeinSpammer
Junior Member
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#16
28.10.2021, 01:32
(27.10.2021, 19:05)Gast schrieb:  
(27.10.2021, 17:46)Gast schrieb:  
(27.10.2021, 10:35)Gast schrieb:  
(27.10.2021, 09:38)KeinSpammer schrieb:  Wenn du die Person nicht kennst und nicht weißt, ob sie auf die Amtsbezeichnung verzichtet, würde ich einfach die amtliche Abkürzung (ORR(in)) davor setzen. So vermeidet man einerseits, andere vor den Kopf zu stoßen und andererseits, zu hochtrabend zu klingen. Weglassen würde ich es aber nicht, es gehört schlicht dazu. Und bei einem Juristen, der die Amtsbezeichnung weglässt, "weil ORR ja sowieso nur was kleines ist", wirkt man dann vielleicht auch noch arrogant und respektlos, weil man "RiAG" immer hinschreiben würde.


Ich stimme zu. Wobei ich schon dazu sagen muss, dass die Schüler in der Schule einen Lehrer auch nicht mit Herr Oberstudienrat
anreden. Und ein Richter wird eben nach R1 oder sogar R2 besoldet und nicht nach A14. Da ist schon noch ein gewisser Unterschied.

Das heißt du machst den Respekt den du anderen entgegenbringst von deren Besoldungsstufe abhängig? Interessant.


Das habe ich mit keinem Wort behauptet! Das ist eine unzulässige Unterstellung. Ich habe auch vor Leuten, die auf A3 eingruppiert sind und auch vor Reinigungskräften den höchsten Respekt. Es kommt immer auf den Menschen an. 
Aber es geht doch hier vielmehr um die Frage, ab wann man die Amtsbezeichnung nennt. Nennt man dann auch beim Kundenbetreuer
in einem Autohaus den Job titel, um nicht in Verdacht zu geraten, man habe keinen Respekt?

Ich verstehe was du meinst. Aber ein Jobtitel ist nochmal etwas anderes als eine Amtsbezeichnung. Der Jobtitel kann frei ausgedacht werden bzw. steht im Belieben des Arbeitgebers und weist keinerlei Qualifikation nach. In ein Amt wird man dagegen berufen, nachdem man eine bestimmte Ausbildung durchlaufen hat, geprüft wurde und entsprechend qualifiziert ist. Gerade im Schriftverkehr oder bei bedeutenden E-Mails/Erstkontakt würde ich daher immer die Amtsbezeichnung (abgekürzt) aufführen, ganz egal um welches Amt es geht. 

Es zeigt auch einfach, dass man nicht "wild drauf los" geschrieben hat, um zuallererst seine Forderungen zu präsentieren, sondern dass man sich mit der anderen Person zuvor auseinandergesetzt hat, ihr Respekt zollt und ihr auf einer Ebene begegnet. 

Stell dir vor, du wärst ORR und würdest eine Behörde am VG vertreten. Der Richter am VG lässt deine Amtsbezeichnung weg, weil du ja kein Richter bist. Du kannst dich als Vertreter des Verfahrensbeteiligten aber nicht trauen, seine Amtsbezeichnung wegzulassen, weil du dann vielleicht unten durch bist. Ich würde das als arrogant und respektlos empfinden.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 25.10.2021, 16:33
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von guga - 25.10.2021, 17:08
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 25.10.2021, 17:22
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 25.10.2021, 18:03
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 28.10.2021, 14:59
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 28.10.2021, 15:14
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 28.10.2021, 16:25
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 25.10.2021, 21:27
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Sky - 25.10.2021, 19:27
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von omnimodo - 25.10.2021, 19:55
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 25.10.2021, 20:01
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Inland - 25.10.2021, 20:02
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Praktiker - 25.10.2021, 21:31
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 26.10.2021, 11:08
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von KeinSpammer - 27.10.2021, 09:38
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 27.10.2021, 10:35
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 27.10.2021, 17:46
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 27.10.2021, 19:05
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von KeinSpammer - 28.10.2021, 01:32
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von C8H10N4O2 - 28.10.2021, 08:59
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von omnimodo - 28.10.2021, 10:50
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von guga - 28.10.2021, 11:38
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Lawliet - 28.10.2021, 11:59
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast - 28.10.2021, 14:48
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Praktiker - 29.10.2021, 07:58
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von C8H10N4O2 - 29.10.2021, 08:49
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von Gast1234567 - 30.10.2021, 20:42
RE: Anrede eines Verwaltungsjuristen - von KeinSpammer - 28.10.2021, 15:24


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus