• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Rechtsschutz
Antworten

 
Rechtsschutz
Gast Gast
Unregistered
 
#27
06.09.2021, 09:24
(06.09.2021, 09:08)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 12:25)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 10:43)Gast schrieb:  Meines Erachtens ja. Man kann auch als Jurist nicht alles selbst machen für einen. Ärzte haben ja auch eine Krankenversicherung und operieren sich nicht selbst :)


Äpfel und Birnen. Der Vergleich ist unsinnig. Eine Krankenversicherung müssen Ärzte haben, weil eben eine solche gesetzlich vorgeschrieben ist. Entweder bist Du pflichtversichert in einer gesetzlichen Krankenkasse, musst Dich freiwillig gesetzlich versichern oder wählst eine private Krankenversicherung. Da führt kein Weg drum herum.

Eine Rechtsschutz musst du dagegen nicht haben, kannst aber natürlich. Ich als Jurist halte nichts davon eine Rechtsschutz abzuschließen. Zum Einen, weil weder bei mir noch im Bekanntenkreis dauernd eigene Anwaltsschreiben oder gar Klagen erforderlich sind. Sollte mal etwas sein (z.B. Ärger mit dem Vermieter), sollte das wohl jeder Jurist auch selbst hinkriegen (die Wahrscheinlichkeit eine komplexe M&A-Deal zu haben dürfte ja wohl eher ausgeschlossen sein ;-)) - notfalls wird man im Bekanntenkreis/in der Kanzlei oder wo auch immer weitere Juristen kennen, von denen sonst auch jemand helfen kann und es dich insgesamt günstiger kommt als eine Rechtsschutz (die du im besten Fall nie brauchst). Für jur. Laien halte ich die Rechtsschutz für sinnvoll...aber als Jurist: nee.


M&A wird ohnehin nicht von der RS abgedeckt, so viel zu Äpfel und Birnen.

Wie bereits mehrfach erwähnt, allein wegen der Gerichtskosten und Sachverständigenkosten würde ich eine abschließen, spätestens, wenn man sich Wohneigentum anschafft. Wenn es mal um ein paar Zig- oder Hunderttausend bei einer Immobilie geht, dann wird es auch dem geneigten Juristen schwerfallen die Gerichts- und Sachverständigenkosten aus der Hüfte zu stemmen.

Und das mit den Bekannten im Freundeskreis halte ich auch eher für abwegig. Deine Bekannten und Freunde werden sicherlich höchst erfreut sein, wenn du dann ankommst und für Umme Rat und Beistand haben willst. Ich würde abkotzen, wenn einer meiner Freunde sowas abziehen würde, nur weil man zu geizig ist 250 Ökken im Jahr hinzulegen.

Abgesehen davon ist sich selbst zu vertreten nur selten eine Gute Idee, weil es passieren kann, dass die professionelle Distanz zum Fall fehlt.

Sicher, wenn ich weiß, dass ich Immo Eigentum erwerbe und größere Summen auf dem Spiel stehen, würde ich anlassbezogen eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Also parallel mit dem Plan, mir Eigentum zu kaufen. 

Hier wird von den Verfechtern pro Rechtsschutz immer so getan, als ob die RSV kostenlos wäre bzw. sehr günstig, dabei kostet die richtig Geld, wenn man die relevanten Punkte abdecken will. Wie gesagt, schnell 300 Euro pro Jahr. Plus 300 Euro Selbstvorbehalt. Wenn ich die über ein paar Jahre laufen lasse (und das wäre ja ihr Sinn und Zweck), reden wir also über ein paar tausend Euro an Versicherungsgebühren.

Selbst bei 'nem Streitwert von 50k, habe ich aber nur Gerichtskosten von 1,8k und Anwaltskosten von 3,8k für die erste Instanz. Nervig sind in der Tat Gutachterkosten, die teuer sind, aber man hat auch nicht überall einen Gutachter drin. Aber trotzdem, ich als Prozessanwalt würde das Verfahren selbst führen, also nur 1,8k Gerichtskosten und evtl. Gutachterkosten in der Auslage. Das ist überschaubar, selbst bei 50k Streitwert.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Rechtsschutz - von Gast33 - 05.09.2021, 04:39
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 10:43
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 12:25
RE: Rechtsschutz - von Gast - 06.09.2021, 09:08
RE: Rechtsschutz - von Gast Gast - 06.09.2021, 09:24
RE: Rechtsschutz - von Gast - 06.09.2021, 13:57
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 10:53
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 12:21
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 12:25
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 13:50
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 15:52
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 16:20
RE: Rechtsschutz - von Gasto - 05.09.2021, 16:50
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 19:41
RE: Rechtsschutz - von Grottentroll - 05.09.2021, 19:57
RE: Rechtsschutz - von omnimodo - 05.09.2021, 14:51
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 15:51
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 16:06
RE: Rechtsschutz - von Gast Gast - 05.09.2021, 20:06
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 20:35
RE: Rechtsschutz - von Praktiker - 05.09.2021, 21:37
RE: Rechtsschutz - von Gast Gast - 05.09.2021, 21:45
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 22:10
RE: Rechtsschutz - von Gast Gast - 05.09.2021, 22:50
RE: Rechtsschutz - von Praktiker - 06.09.2021, 07:48
RE: Rechtsschutz - von Gast - 05.09.2021, 23:16
RE: Rechtsschutz - von HerrKules - 05.09.2021, 23:17
RE: Rechtsschutz - von Gast Gast - 06.09.2021, 09:01
RE: Rechtsschutz - von Sportler - 06.09.2021, 10:19


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus