Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
27.03.2015, 12:37
Hallo!
Ich denke schon dass man pflichtversichert ist, so meine ich mich zu erinnern, wenn ich mich an mein Beratungsgespräch bei der AOK zurückerinnere.
Aber am besten besprichst Du das entweder mit Deiner Krankenkasse oder aber mit der Refabteilung, die demnächst für Dich zuständig sein wird. Die wissen da sicherlich Bescheid.
VG
Ich denke schon dass man pflichtversichert ist, so meine ich mich zu erinnern, wenn ich mich an mein Beratungsgespräch bei der AOK zurückerinnere.
Aber am besten besprichst Du das entweder mit Deiner Krankenkasse oder aber mit der Refabteilung, die demnächst für Dich zuständig sein wird. Die wissen da sicherlich Bescheid.
VG
Nachrichten in diesem Thema
Krankenversicherung im Ref. - von Mag - 27.03.2015, 11:11
RE: Krankenversicherung im Ref. - von Gast - 27.03.2015, 12:37
RE: Krankenversicherung im Ref. - von Gast2 - 30.03.2015, 23:32