11.08.2021, 12:30
(11.08.2021, 10:55)Gast schrieb:(10.08.2021, 12:44)Gast schrieb:(10.08.2021, 11:26)Gast schrieb: Mal ne ganz andere Frage:
Warum wird der Bericht in deutschen Medien so aufgebauscht, dabei aber geflissentlich verschwiegen, dass laut IPCC die Atomkraft ein entscheidender Faktor ist, die Krise zu lösen?
Sie deutsche Medien und Gesellschaft etwa heuchlerisch unterwegs und wenn ja, welchen Aussagegehalt habe Berichterstattungen über den IPCC Report dann überhaupt?
Deswegen nehme ich den Klimawandel auch überhaupt nicht ernst. Wäre der Klimawandel tatsächlich ein Problem, hätten wir schon vor Jahren aufgehört Kohle zu verstromen und dafür halt unsere AKWs laufen lassen. Aber da wir lieber völlig grundlos aus der Kernkraft aussteigen, zum Preis einer längeren Abhängigkeit von Kohlestrom, kann es mit dem Klimawandel nicht sonderlich weit her sein.
PS: Der Atomausstieg und die Energiewende kosten uns bis 2050 akkumuliert so 500-3.000 Milliarden Euro (je nach berücksichtigter Randbedingungen; lt. ifo). Immer daran denken, wenn man wieder Rentner Flaschen sammeln oder die langen Schlangen vor den Tafeln sieht.
Sag mal, wie viel kostet deine Mietwohnung eigentlich für die nächsten 100.000 Jahre und kann man da zufällig atommüll lagern?
Mein Kellerabteil ist frei, kannst gerne ein, zwei Castoren da reinpacken, kein Problem.
Oder du bringst den Atommüll vorher noch zum recyclen in einen schnellen Brüter. Dann muss er nur 500 Jahre gelagert werden.
So ein AKW produziert außerdem echt nicht sonderlich viel Atommüll. Der gesamte AKW-Müll der Schweiz, der bis dato angefallen ist, würde zB in eine einzige Turnhalle passen (in Castoren gelagert). In Deutschland bräuchten wir also 10 Turnhallen oder so, wirklich kein Stress.
Wer den Klimawandel als Bedrohung sieht, aber dann auf eine hoch effektive Art des Klimaschutzes verzichten möchte, weil die minimale Gefahr besteht, dass der Müll lokal begrenzt etwas stört, der hat nicht ganz verstanden, was da mit dem Klimawandel auf uns zukommt.
Nachrichten in diesem Thema
IPCC-Report - Fragen - von Klimaretter - 10.08.2021, 11:11
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 10.08.2021, 11:26
RE: IPCC-Report - Fragen - von Klimaretter - 10.08.2021, 12:24
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 10.08.2021, 12:44
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 10.08.2021, 13:13
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 10.08.2021, 13:53
RE: IPCC-Report - Fragen - von Andreas - 10.08.2021, 15:49
RE: IPCC-Report - Fragen - von Investitionsstau - 10.08.2021, 15:55
RE: IPCC-Report - Fragen - von Andreas - 10.08.2021, 15:59
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 11.08.2021, 10:55
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 11.08.2021, 12:30
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 11.08.2021, 13:09
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 11.08.2021, 13:13
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 14.08.2021, 02:11
RE: IPCC-Report - Fragen - von Investitionsstau - 10.08.2021, 15:21
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gasto - 10.08.2021, 14:25
RE: IPCC-Report - Fragen - von Klimaretter - 10.08.2021, 16:35
RE: IPCC-Report - Fragen - von Andreas - 10.08.2021, 17:22
RE: IPCC-Report - Fragen - von Klimaretter - 10.08.2021, 17:38
RE: IPCC-Report - Fragen - von Andreas - 10.08.2021, 18:47
RE: IPCC-Report - Fragen - von Klimaretter - 10.08.2021, 21:24
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 10.08.2021, 21:36
RE: IPCC-Report - Fragen - von Investitionsstau - 10.08.2021, 21:57
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 11.08.2021, 08:44
RE: IPCC-Report - Fragen - von Klimaretter - 11.08.2021, 09:37
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 11.08.2021, 13:07
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 11.08.2021, 13:09
RE: IPCC-Report - Fragen - von Klimaretter - 11.08.2021, 15:11
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 11.08.2021, 17:23
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 15.08.2021, 20:02
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast Gast - 15.08.2021, 20:21
RE: IPCC-Report - Fragen - von Gast - 16.08.2021, 09:44