02.08.2021, 20:42
Ja, aber hier geht es oft um Unternehmen (siehe zB das hier schon genannte Schienenkartell), bei denen es sich Unternehmen im Fokus der Öffentlichkeit handelt, die abgesehen von dem Kartellproblem doch sehr darum bemüht sind, einigermaßen sauber zu bleiben. In der durchschnittlichen AG beschließt der Vorstand doch nicht jeden Tag sehenden Auges Rechtsvertöße (oder doch?).
Und dazu, dass die Verantwortlichen es oft nicht besser wussten: Ob deutlicher Verstoß oder nicht, ein gewisses "Bauchgefühl" dürfte man da doch mitbringen, wenn man sich bis in entsprechende Positionen reingearbeitet hat, oder? Mein Eindruck aus der GK-Anwaltsstation war auch, dass solche Unternehmen sich ziemlich viel (durchaus auch irrelevanten Kleinkram) vorher absichern lassen. Gerade bei solchen Kontakten mit der Konkurrenz machen die das dann aber nicht?
Und dazu, dass die Verantwortlichen es oft nicht besser wussten: Ob deutlicher Verstoß oder nicht, ein gewisses "Bauchgefühl" dürfte man da doch mitbringen, wenn man sich bis in entsprechende Positionen reingearbeitet hat, oder? Mein Eindruck aus der GK-Anwaltsstation war auch, dass solche Unternehmen sich ziemlich viel (durchaus auch irrelevanten Kleinkram) vorher absichern lassen. Gerade bei solchen Kontakten mit der Konkurrenz machen die das dann aber nicht?
Nachrichten in diesem Thema
Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 03:21
RE: Kartelle wieso? - von Gast1234a - 02.08.2021, 07:24
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 08:39
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 08:45
RE: Kartelle wieso? - von Der letzte Gast - 02.08.2021, 11:16
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 14:20
RE: Kartelle wieso? - von HerrKules - 02.08.2021, 14:24
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 14:47
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 16:55
RE: Kartelle wieso? - von Praktiker - 02.08.2021, 18:33
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 20:42
RE: Kartelle wieso? - von ichentsprechewiderschieden - 02.08.2021, 21:44