20.07.2021, 02:41
Hallo,
ich würde gerne meine Anwaltsstation in Brüssel im Kartellrecht machen. Bekanntermaßen verlangen die meisten Kanzleien aber, dass man zunächst die Anwaltsstation im Kartellrecht macht und dann für die Wahlstation ins Ausland geht.
Speziell in Brüssel gibt es aber Büros deutscher Kanzleien (HM, GL, Noerr oder auch FBD). Dort arbeiten (überwiegend) deutche Partner. Gilt Brüssel dann überhaupt als "richtiges" Ausland? Oder könnte hier direkt eine Bewerbung für Brüssel Sinn ergeben?
Über Erfahrungen dazu würde ich mich freuen.
ich würde gerne meine Anwaltsstation in Brüssel im Kartellrecht machen. Bekanntermaßen verlangen die meisten Kanzleien aber, dass man zunächst die Anwaltsstation im Kartellrecht macht und dann für die Wahlstation ins Ausland geht.
Speziell in Brüssel gibt es aber Büros deutscher Kanzleien (HM, GL, Noerr oder auch FBD). Dort arbeiten (überwiegend) deutche Partner. Gilt Brüssel dann überhaupt als "richtiges" Ausland? Oder könnte hier direkt eine Bewerbung für Brüssel Sinn ergeben?
Über Erfahrungen dazu würde ich mich freuen.
Nachrichten in diesem Thema
Anwaltsstation in Brüssel - von Gast - 20.07.2021, 02:41
RE: Anwaltsstation in Brüssel - von Gast Brüssel - 23.07.2021, 15:05