• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wie geht ihr mit Fehlern um?
Antworten

 
Wie geht ihr mit Fehlern um?
Gast
Unregistered
 
#2
15.07.2021, 19:57
(15.07.2021, 18:38)Gast schrieb:  Frage steht im Titel - wie geht ihr damit um wenn ihr im Rahmen der Anwaltsstation eurem Anwalt -auf gut deutsch gesagt- einfach Schmarrn abgeliefert habt?
Bei mir ist jetzt sogar so, dass aufgrund meiner fehlerhaften Recherche, Fehler in der Mandantenberatung passiert sind. Es wurden Schritte veranlasst, die nicht erforderlich gewesen wären und nur unnötig Kosten verursacht haben.
Das ganze ist in einem relativ exotischen Rechtsgebiet passiert, mit dem ich zuvor noch keine Berührungspunkte hatte, was das natürlich nicht wirklich entschuldigt, aber zumindest erklärt..
Werde jetzt in den nächsten Tagen das Vergnügen haben, diesen Fehler "offiziell" eingestehen zu müssen. Mein Chef meinte vorgestern zwar schon, dass da vermutlich was nicht stimmt und ich deshalb nochmal drüber schauen solle. Es kommt also nicht aus heiterem Himmel; trotzdem muss ich es halt nochmal bestätigen.

Ist euch das im Rahmen der Ausbildung auch schon passiert? Wie seid ihr damit umgegangen bzw. wie gehe ich damit am besten um?
Zum Fehler stehen und die Rechtslage nun korrekt darstellen ist klar. Sollte ich auch noch erklären, wie das passieren konnte, oder die Sache lieber kurz und bündig halten?

Ohmann ist das ärgerlich...

Mach dir keine Platte. Als Ref darf man Fehler machen und wenn dein Ausbilder da nicht nochmal selbst drüber schaut, sondern es ungeprüft übernimmt, ist er einfach selbst Schuld. Dass da also ein Beratungsfehler draus wurde, musst du dir nicht anlasten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wie geht ihr mit Fehlern um? - von Gast - 15.07.2021, 18:38
RE: Wie geht ihr mit Fehlern um? - von Gast - 15.07.2021, 19:57
RE: Wie geht ihr mit Fehlern um? - von Gast - 15.07.2021, 20:39
RE: Wie geht ihr mit Fehlern um? - von Gast - 15.07.2021, 20:51
RE: Wie geht ihr mit Fehlern um? - von Gast - 28.07.2021, 17:57
RE: Wie geht ihr mit Fehlern um? - von Gast - 28.07.2021, 18:54
RE: Wie geht ihr mit Fehlern um? - von Noworries - 28.07.2021, 23:23
RE: Wie geht ihr mit Fehlern um? - von HerrKules - 29.07.2021, 10:37


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus