11.07.2021, 13:43
Also das Abi ist grundsätzlich nicht aussagekräftig. Dennoch gibt es Studien, die einen Zusammenhang sehen.
Das hat damit zu tun, dass Leute, die ein gutes Abi gemacht haben, meist sehr fleißig sind.
Auf folgende Fähigkeiten kommt es während der juristischen Ausbildung an:
Fleiß, Zähigkeit, Durchhaltevermögen, hohe Frustrationstoleranz. Man sollte nach Möglichkeit
nichts hinterfragen.
Dann ist ein Prädikat durchaus drinnen. Auch für Leute mit einem Abi von 4,0.
Eine Karriere ist bei Jura deutlich planbarer als bei BWL.
Wenn Du zweimal 9 Punkte hast, einen Dr. Titel, ein LLM in UK oder US erworben, wirst
Du in der Großkanzlei eingestellt, egal wie Du wirkst.
Bei BWLern kommt es vielmehr auf den Lebenslauf einer Person an, ob jemand im Vorstellungsgespräch
modern und extrovertiert rüberkommt, etc. Da kann es sein, dass jemand, der eine 1,3 erreicht hat,
Problem bekommt, einen Job bei einer Unternehmensberatung zu erhalten. Außerdem sind die
Gehälter bei Großkanzleien definitiv höher als bei Unternehmensberatungen.
BWL ist also riskant.
Wenn dann, sollte man vielleicht lieber auf Lehramt Gymnasium wechseln. Wenn man gefragte Fächer
wie Latein oder Mathe nimmt, kann man ganz gut eine Karriere im höheren Dienst planen.
Das hat damit zu tun, dass Leute, die ein gutes Abi gemacht haben, meist sehr fleißig sind.
Auf folgende Fähigkeiten kommt es während der juristischen Ausbildung an:
Fleiß, Zähigkeit, Durchhaltevermögen, hohe Frustrationstoleranz. Man sollte nach Möglichkeit
nichts hinterfragen.
Dann ist ein Prädikat durchaus drinnen. Auch für Leute mit einem Abi von 4,0.
Eine Karriere ist bei Jura deutlich planbarer als bei BWL.
Wenn Du zweimal 9 Punkte hast, einen Dr. Titel, ein LLM in UK oder US erworben, wirst
Du in der Großkanzlei eingestellt, egal wie Du wirkst.
Bei BWLern kommt es vielmehr auf den Lebenslauf einer Person an, ob jemand im Vorstellungsgespräch
modern und extrovertiert rüberkommt, etc. Da kann es sein, dass jemand, der eine 1,3 erreicht hat,
Problem bekommt, einen Job bei einer Unternehmensberatung zu erhalten. Außerdem sind die
Gehälter bei Großkanzleien definitiv höher als bei Unternehmensberatungen.
BWL ist also riskant.
Wenn dann, sollte man vielleicht lieber auf Lehramt Gymnasium wechseln. Wenn man gefragte Fächer
wie Latein oder Mathe nimmt, kann man ganz gut eine Karriere im höheren Dienst planen.
Nachrichten in diesem Thema
Soll ich abbrechen? - von Lamu - 10.07.2021, 21:13
RE: Soll ich abbrechen? - von HerrKules - 10.07.2021, 21:22
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 12.07.2021, 01:58
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 10.07.2021, 21:23
RE: Soll ich abbrechen? - von omnimodo - 10.07.2021, 21:25
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 10.07.2021, 21:37
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 10.07.2021, 21:41
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 10.07.2021, 21:51
RE: Soll ich abbrechen? - von Gastio - 10.07.2021, 22:05
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 10.07.2021, 21:51
RE: Soll ich abbrechen? - von Irrer - 10.07.2021, 22:32
RE: Soll ich abbrechen? - von HerrKules - 10.07.2021, 23:21
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 11.07.2021, 01:06
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 11.07.2021, 09:38
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 11.07.2021, 13:43
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 11.07.2021, 14:05
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 11.07.2021, 14:11
RE: Soll ich abbrechen? - von 2 x a - 11.07.2021, 14:13
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 12.07.2021, 11:38
RE: Soll ich abbrechen? - von Gast - 12.07.2021, 12:56