09.07.2021, 04:29
(09.07.2021, 00:41)Gast schrieb:(08.07.2021, 23:31)Gastio schrieb:Diese (verbreitete) Sichtweise ist vor allem framing, wenn der Wegfall der Arbeitsplätze in der Verwaltung als soziales Problem bezeichnet wird. Das lässt sich genauso gut umdrehen: Es ist ein eklatantes soziales Problem, dass die Bevölkerung zwingend Geld für einen ineffizienten, aber durchaus gut bezahlten Verwaltungsapparat abgeben muss. Damit sich das Arbeiten langfristig für einen breiten Teil der Bevölkerung (nicht gemeint: Juristen und andere Akademiker) überhaupt noch lohnt, brauchen wir mehr soziale (aber faire) Härte. Gerade für die Menschen im unteren und mittleren Einkommensbereich wäre das wichtig.(08.07.2021, 23:12)Gast schrieb:(08.07.2021, 23:02)Gastio schrieb:(08.07.2021, 21:56)Irrer schrieb: Die FDP hat sich meine Stimme alleine dafür verdient, als einzig gemäßigte Partei für eine Beitragssenkung der Zwangsabgaben fürs Rentnerfernsehen einzutreten.
Abgesehen davon ist Deutschland wahnsinnig ineffizient und hat die zweithöchste Abgabenlast (Steuern =\= Abgaben) aller Industriestaaten. Insofern ist es die Pflicht der Politik, dem entgegenzutreten.
Die FDP ist für „Normalos“ m.E. alternativlos.
Das ist leider eine Milchmädchenrechnung. Klar wünscht man sich mehr Effizienz und mehr Produktivität. Produktivität geht in unserer alten Gesellschaft aber auch mit Arbeitsplatzverlusten einher. Die faxenden Verwaltungsbeamten werden im neuen KI-Startup keine neue Rolle finden, noch werden sie in der Lage sein sich dahingehend weiterzubilden. Da unterschätzen die meisten die Komplexität.
Ein ungelöstes Problem, was niemand mehr lösen wird. Auch nicht die FDP oder Christian Lidner.
Einfach die anstehende Pensionierungswelle zum Anlass nehmen und ordentlich verschlanken.
Sich einen gigantischen Beamtenapparat zu leisten, indem man zB weiterhin das Fax als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme beibehält ist jdfs. keine Option. Der Staat ist kein Selbstbedienungsladen, sondern hat einzig und allein die Aufgabe, den Bürgern zu dienen.
Auch wenn ich gewisse Sympathien für einen solchen Vorschlag hege, würde solch eine Umstellung zu einem sozialen Disaster führen. Du glaubst gar nicht wie viele in der Verwaltung arbeiten - jung oder alt - mit oder ohne Studium - und durch 16 Jahre "Digitalisierung ist für mich Neuland"-Politik einfach dort verweilen und wenig Neues gelernt haben. Schau dir die digitale Kompetenz bei uns an, die ist auch unterirdisch, glaubst du in der Verwaltung sieht es besser aus?
Mir ist lieber die Gesellschaft hält am Ende des Tages zusammen.
ich bin mir sicher, dass sich auch die Verwaltung schnell ändern kann, wenn man Veränderungen nicht über längere Zeit aufzieht, nicht Arbeitskreise bildet, sondern einfach mal macht. Dann könnne die Staatsdiener auch sicher mit einem elektronischen Kommunikationsverkehr statt Briefen und Fax klarkommen. Privat schreiben die doch auch Mails. Und wenn man einige Dienstleistungen digitalisiert (wozu muss ich bei einem Umzug persönlich zum Meldeamt?), dann dürften doch einige Stellen wegfallen. Die Menschen hinter diesen Stellen werden an anderer Stelle, auch in der Wirtschaft, gebraucht. Und die FDP ist die einzige Partei, der ich zutraue, das Arbeitszeitgesetz mal an die Realitäten der Highperformer anzupassen.
Nachrichten in diesem Thema
FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 10:26
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 10:49
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 14:31
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 22:28
RE: FDP Bundestagswahl - von Sky - 08.07.2021, 22:42
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 23:00
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 10:55
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 11:01
RE: FDP Bundestagswahl - von Lawliet - 08.07.2021, 11:16
RE: FDP Bundestagswahl - von HerrKules - 08.07.2021, 11:58
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 11:44
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 09.07.2021, 22:43
RE: FDP Bundestagswahl - von guga - 08.07.2021, 12:12
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 12:12
RE: FDP Bundestagswahl - von HerrKules - 08.07.2021, 12:16
RE: FDP Bundestagswahl - von Grottentroll - 08.07.2021, 12:53
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 13:15
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 13:30
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 14:36
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 16:20
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 16:28
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 17:55
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 13:36
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 13:49
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 16:26
RE: FDP Bundestagswahl - von HerrKules - 08.07.2021, 18:04
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 18:09
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 18:15
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 18:31
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast Gast - 08.07.2021, 18:28
RE: FDP Bundestagswahl - von Irrer - 08.07.2021, 21:56
RE: FDP Bundestagswahl - von Gastio - 08.07.2021, 23:02
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 08.07.2021, 23:12
RE: FDP Bundestagswahl - von Gastio - 08.07.2021, 23:31
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 09.07.2021, 00:41
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 09.07.2021, 04:29
RE: FDP Bundestagswahl - von Gastio - 08.07.2021, 22:55
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 09.07.2021, 07:43
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 09.07.2021, 13:01
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 09.07.2021, 13:39
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 09.07.2021, 13:45
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast Gast - 09.07.2021, 13:54
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 09.07.2021, 14:40
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 09.07.2021, 18:07
RE: FDP Bundestagswahl - von Gast - 10.07.2021, 09:29
RE: FDP Bundestagswahl - von HerrKules - 09.07.2021, 19:27
RE: FDP Bundestagswahl - von omnimodo - 09.07.2021, 21:20