07.07.2021, 14:46
(07.07.2021, 12:58)Gast schrieb: dass mir für viele rechtlich zu bewertende Vorgänge schlicht das technische Verständnis fehlt
Aus Interesse: Welche Vorgänge hat man im IT-Recht hauptsächlich zu bewerten? Wer sind die Mandanten?
Ich habe programmieren gelernt, indem ich selbst kleinere Webprojekte erstellt habe. Erst habe ich meine erste Programmierspreche (Javascript) mithilfe von Codewars und der Dokumentation der Sprache gelernt. Und diese dann genutzt, um ein Übungsprojekt zu erstellen (To Do-Liste). Was Cookies sind, lernt man dann zum Beispiel, wenn man der App ein Feature hinzufügt, welches einen Cookie erstellt und ausliest.
Ich weiss nicht, ob ich in einer theoretischen Schulung hätte verstehen können, was HTTP ist, wie eine SQL-Datenbank funktioniert und welche Datenschutzprobleme (Sicherheitslücken) Webapps haben können, ohne selbst daran gearbeitet zu haben.
Hab aber keine Ahnung, was man als IT-Rechtler so macht

Nachrichten in diesem Thema
Programmierkurse für Juristen - von Gast - 07.07.2021, 12:58
RE: Programmierkurse für Juristen - von Gast - 07.07.2021, 14:39
RE: Programmierkurse für Juristen - von Gast - 07.07.2021, 14:46
RE: Programmierkurse für Juristen - von Gast - 07.07.2021, 19:09
RE: Programmierkurse für Juristen - von Gasteins - 07.07.2021, 20:06
RE: Programmierkurse für Juristen - von 2. Gast von oben - 07.07.2021, 21:49
RE: Programmierkurse für Juristen - von Gast - 08.07.2021, 17:23
RE: Programmierkurse für Juristen - von Gast - 08.07.2021, 17:21
RE: Programmierkurse für Juristen - von Gast - 07.07.2021, 21:17
RE: Programmierkurse für Juristen - von Gast - 08.07.2021, 17:30
RE: Programmierkurse für Juristen - von InformatikJuristin - 12.07.2021, 08:12
RE: Programmierkurse für Juristen - von Gast - 16.07.2021, 16:34