22.06.2021, 22:03
Liebe Jura-Gemeinde,
ich bin gerade aus dem Ref raus und bin kurz davor einen Arbeitsvertrag bei einer mittelständigen Kanzlei (5 Standorte, über 10 Berufsträger) zu unterschreiben.
Folgendes bereitet mir jedoch sorgen:
Es gibt eine Klausel für einen besonderen Kündigungsgrund. Darin heißt es, dass auf Arbeitgeberseite ein besonderer Kündigungsgrund besteht, wenn ich " dauerhaft das zweifache meiner Bruttovergütung bezogen auf meinen Nettoumsatz nicht erreiche".
Wie darf ich diese Klausel verstehen? Ich werde 4.500 brutto monatlich/ 54k jährlich verdienen. Der Klausel nach muss ich als Nettoumsatz jährlich also 108.000 k netto machen bzw. mit brutto dann ca. 130.000 k ?
Meine Fragen dazu:
Ist eine solche Klausel normal?
Ist das ein machbarer bzw. normaler Umsatz bzw. wie kann ich als angestellter RA mit 40 Std in der Woche diesen Umsatz denn beeinflussen, bis auf das ich so viel wie möglich schaffe?
Wie kann ich "kontrollieren", wieviel Umsatz ich mache?
Das sind ernst gemeinte Fragen. Bitte unterlasst daher Trollantworten oder irgendwelches Bashing, was niemandem hilft.
Vielen Dank!!
ich bin gerade aus dem Ref raus und bin kurz davor einen Arbeitsvertrag bei einer mittelständigen Kanzlei (5 Standorte, über 10 Berufsträger) zu unterschreiben.
Folgendes bereitet mir jedoch sorgen:
Es gibt eine Klausel für einen besonderen Kündigungsgrund. Darin heißt es, dass auf Arbeitgeberseite ein besonderer Kündigungsgrund besteht, wenn ich " dauerhaft das zweifache meiner Bruttovergütung bezogen auf meinen Nettoumsatz nicht erreiche".
Wie darf ich diese Klausel verstehen? Ich werde 4.500 brutto monatlich/ 54k jährlich verdienen. Der Klausel nach muss ich als Nettoumsatz jährlich also 108.000 k netto machen bzw. mit brutto dann ca. 130.000 k ?
Meine Fragen dazu:
Ist eine solche Klausel normal?
Ist das ein machbarer bzw. normaler Umsatz bzw. wie kann ich als angestellter RA mit 40 Std in der Woche diesen Umsatz denn beeinflussen, bis auf das ich so viel wie möglich schaffe?
Wie kann ich "kontrollieren", wieviel Umsatz ich mache?
Das sind ernst gemeinte Fragen. Bitte unterlasst daher Trollantworten oder irgendwelches Bashing, was niemandem hilft.
Vielen Dank!!
Nachrichten in diesem Thema
Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von roteminze - 22.06.2021, 22:03
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von DMOWMYH - 22.06.2021, 22:16
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von roteminze - 22.06.2021, 22:19
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von DMOWMYH - 22.06.2021, 22:25
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von roteminze - 22.06.2021, 22:29
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von DMOWMYH - 23.06.2021, 20:44
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von Gast HH - 23.06.2021, 10:43
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von Gast - 23.06.2021, 10:51
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von redfirebird - 23.06.2021, 13:10
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von Gast - 24.06.2021, 13:09
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von roteminze - 24.06.2021, 14:52
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von Gast - 24.06.2021, 15:00
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von Gast - 24.06.2021, 15:03
RE: Umsatzbedingte Kündigungsklausel? - von roteminze - 24.06.2021, 16:47