• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Nebentätigkeit in der Promotion
Antworten

 
Nebentätigkeit in der Promotion
NRWrio
Unregistered
 
#5
20.06.2021, 01:06
(19.06.2021, 14:17)Möchtegern Hengeler Associate schrieb:  Ich votiere für Lehrstuhl. Kann man aber nicht pauschal sagen. Am Lehrstuhl, für den ich als HiWi gearbeitet habe, wurden die WiMis voll eingebunden. Die Arbeitsbelastung war höher, als arbeitsvertraglich vereinbart.
Mittlerweile arbeite ich als WiMi an einem anderen Lehrstuhl. Ich habe eigentlich kaum was zu tun. Würde sagen, dass ich im Schnitt (manchmal kann es mehr sein, idR deutlich weniger) 4-8 Stunden/Woche arbeite. Auf einer halben Stelle.

Der zentrale, meist außer Acht gelassene Vorteil am Lehrstuhl ist, dass Du i.d.R. ein eigenes Büro hast. Zudem kann man Bücher und auch Fernleihen mit Lehrstuhlausweisen häufig länger ausleihen. Nachteil Uni: Die 30 € Senseo-Kaffeemaschine.

Vorteil Kanzlei: Der 4.000 € WMF-Kaffeeautomat; die Möglichkeit, sich als zukünftiger Referendar oder Arbeitnehmer zu präsentieren, sowie ein geringfügig besserer Verdienst. Nachteil Kanzlei: Je nach Abteilung intransparante Arbeitszeiten; häufig stumpfsinnige Aufgaben, die einem bei ohnehin schon schlechter Laune noch tiefer ziehen.


Ich habe drei Jahre lang als WiMi bei meinem Doktorvater gearbeitet und in dieser Zeit meine Diss (fertig) geschrieben. Ich erkenne vieles in dem zitierten Beitrag wieder und würde nochmal am Lehrstuhl promovieren, wenn ich entscheiden müsste.

Ergänzen möchte ich noch, dass ich in der Zeit am LS auch einfach unglaublich viel zu Themen gelernt habe, die mir ansonsten verborgen geblieben wären, weil sie im Ref keine Rolle spielen und für die meisten Arbeitgeber irrlevant sind. Ich glaube, in der Zeit einfach auch ein besserer Jurist geworden zu sein. Ein GK-Partner hat mir zu Beginn meiner Promotion auf nem Recruitment Event zudem mal gesagt: "NRWrio, wir wollen Sie als WiMi. Aber gehen Sie an den Lehrstuhl, wenn Sie können. Zu uns können Sie auch in ein paar Jahren noch kommen, ohne was zu verpassen." Ich fand diese Offenheit sehr erfrischend.

Am Lehrstuhl gibt es außerdem noch KollegInnen, die in einem Bereich unterwegs sind, der mit deinem Thema zumindest ansatzweise etwas gemeinsam hat. Ich fand es immer schön, den ein oder anderen Gedanken sofort auf Plausibilität überprüfen lassen zu können und dafür nur einen Raum weiter zu müssen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Nebentätigkeit in der Promotion - von Gast - 18.06.2021, 17:45
RE: Nebentätigkeit in der Promotion - von Stiller Beobachter - 18.06.2021, 18:13
RE: Nebentätigkeit in der Promotion - von Gast - 19.06.2021, 09:27
RE: Nebentätigkeit in der Promotion - von Möchtegern Hengeler Associate - 19.06.2021, 14:17
RE: Nebentätigkeit in der Promotion - von NRWrio - 20.06.2021, 01:06


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus