23.05.2021, 22:43
DAI kann ich nicht empfehlen. Man bekommt dort ohne Übertreibung als Lernmaterial eine Buchreihe in die Hand gedrückt, die ein ganzes Regalbrett ausfüllt. Ich kenne niemanden, der es geschafft hat, alle Bände von vorne bis hinten durchzuarbeiten. Allein das Skript zum Internationalen Privatrecht ist mehrere Zentimeter dick. Und wieviel davon kommt in der Klaur dran...? Die DAI Bücher sind ungeeigent, weil sie den Rahmen sprengen, was an Klausurwissen benötigt wird. Da kannst du gleich das Würzburger Notarhandbuch inhalieren.
Das Material vom Anwaltverein dagegen ist der Goldstandard: Abgespeckt auf die Basics und gut schaffbar.
Ich empfehle folgende Prüfungsvorbereitung:
Zu meinen Erfahrungswerten: Beim letzten Neujahrsempfang der Bundesnotarkammer wurden überdurchschnittlich viele (Berliner) Prüfungsteilnehmer geehrt, die die Kurse beim Anwaltverein (Hauptkurs, Vertiefungskurse) belegt haben.
Das Material vom Anwaltverein dagegen ist der Goldstandard: Abgespeckt auf die Basics und gut schaffbar.
Ich empfehle folgende Prüfungsvorbereitung:
- Die Skripte vom Anwaltverein isoliert bestellen und gewissenhaft durcharbeiten
- Würzburger und Becksches Notarhgandbuch als Nachschlagewerk konsultieren
- Klausurenkurs vom DAI und vom Anwaltverein belegen
- Einschlägige aktuelle Notariats-Zeitschriften regelmäßig durchstöbern. Dort findest du potentielle Klausurthemen.
- Notarvertungen so oft wie möglich übernehmen
Zu meinen Erfahrungswerten: Beim letzten Neujahrsempfang der Bundesnotarkammer wurden überdurchschnittlich viele (Berliner) Prüfungsteilnehmer geehrt, die die Kurse beim Anwaltverein (Hauptkurs, Vertiefungskurse) belegt haben.
Nachrichten in diesem Thema
Anwaltsnotar - von GastHessen36 - 19.05.2021, 15:52
RE: Anwaltsnotar - von Gast ritis - 19.05.2021, 16:40
RE: Anwaltsnotar - von GastHessen36 - 19.05.2021, 17:20
RE: Anwaltsnotar - von Gast ritis - 19.05.2021, 21:31
RE: Anwaltsnotar - von Gast - 23.05.2021, 22:43
RE: Anwaltsnotar - von GastHessen36 - 25.05.2021, 15:41