• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Kosten bei Änderung nach § 264 ZPO
Antworten

 
Kosten bei Änderung nach § 264 ZPO
Gast
Unregistered
 
#1
22.04.2021, 12:06
Hallo Leute, wie macht ihr das mit den Kosten, wenn der Kläger seine Klage nach § 264 Nr. 2 ZPO beschränkt. Wenn man mit Seiler in Thomas/Putzo von einer Teilrücknahme im Sinne von § 269 ZPO ausgeht, ist die Sache ja eigentlich klar; der Kläger hat dann die Kosten für den mit der Beschränkung zurückgenommenen Teil zu tragen. Nun wird aber auch mit guten Gründen, wie ich finde, angenommen, dass eine Beschränkung nach § 264 Nr. 2 ZPO keine teilweise Klagerücknahme ist; denn dann müsste der Beklagte der Beschränkung ab Eintritt in die mündliche Verhandlung zustimmen, was m.E. im Widerspruch zur angedachten Privilegierung steht. Gleichwohl wäre es m.E. unbillig, wenn der Beklagte nach der Beschränkung alle Kosten zu tragen hätte. Der Gebührenstreitwert würde sich durch die nachträgliche Beschränkung ja nicht verändern, sprich der Beklagte müsste die Gebühren aus 10.000 Euro tragen, obwohl er nach der Beschränkung nur zu 5000 Euro verurteilt wurde. Dieses Ergebnis würde wiederum für die Annahme einer zustimmungsbedürftigen Klagerücknahme sprechen. Eine Alternative wäre die Anwendung von § 96 ZPO. Wenn der Kläger zunächst 10.000 Euro beantragt, dann aber auf 5000 Euro beschränkt, dann bleibt sein ursprüngliches Angriffsmittel ja ohne Erfolg. Wie seht ihr das? BGH Rechtsprechung dazu gibt es ja nach meiner Recherche noch nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Kosten bei Änderung nach § 264 ZPO - von Gast - 22.04.2021, 12:06
RE: Kosten bei Änderung nach § 264 ZPO - von Gast - 22.04.2021, 12:43
RE: Kosten bei Änderung nach § 264 ZPO - von Landvogt - 22.04.2021, 23:36
RE: Kosten bei Änderung nach § 264 ZPO - von Gast - 23.04.2021, 17:51
RE: Kosten bei Änderung nach § 264 ZPO - von Gast - 23.04.2021, 19:20


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus