20.04.2021, 11:30
(20.04.2021, 10:35)Gast schrieb:(20.04.2021, 09:34)Gasto schrieb:(19.04.2021, 18:50)Ak2021 schrieb: Hallo, der Betreff sagt es ja schon. Gibts für die Anwaltsstation in den GKs auch „starre“ Notenvorgaben oder sind die hierbei etwas „lockerer“? Danke!
Moin, es gibt ja allein schon nicht "die GK". Das unterscheidet sich von Kanzlei zu Kanzlei, Standort zu Standort und teilweise sogar Praxisgruppe zu Praxisgruppe. Mein Tipp ist, einfach bewerben. Jedenfalls ist man bei Anwaltsstationen oft großzügiger als bei Associates, weil Refs einfach günstiger und auch schnell wieder weg sind.
Hab eher den Eindruck, dass man bei Referendaren häufig ein besseres 1. Examen erwartet als bei der Einstellung von Associates, weil bei Referendaren einfach eine größere Auswahl besteht. Nicht jeder mit guten Noten möchte Anwalt werden und erst recht nicht in eine GK, hingegen muss jeder Referendar die Anwaltsstation absolvieren und will diese häufig bei einer GK verbringen, um den Lebenslauf aufzubessern, einen Einblick in die Arbeitsweise einer GK zu erlangen und die nette Zusatzvergütung + sonstige Benefits (z.B. Kaiserseminare) abzusahnen.
Das kann ich aus der Praxis nicht bestätigen. Wir haben einfach viel mehr Ref als Associateplätze. Im Team stellen wir so alle 2 Jahre einen neuen Associate ein aber sind durchgängig mit Refs besetzt, also 3-4 Refs pro Jahr. Auf eine Associateeinstellung kommen so 6-7 Refs. Natürlich heißt das nicht, dass es damit automatisch bei deiner Wunsch-GK mit dem Ref-Platz klappt aber man soll sich auch von einer nicht so guten Examensnote nicht von der Bewerbung abhalten lassen.
Nachrichten in diesem Thema
Anwaltsstation gk Noten - von Ak2021 - 19.04.2021, 18:50
RE: Anwaltsstation gk Noten - von Gasto - 20.04.2021, 09:34
RE: Anwaltsstation gk Noten - von Gast - 20.04.2021, 10:35
RE: Anwaltsstation gk Noten - von Gasto - 20.04.2021, 11:30
RE: Anwaltsstation gk Noten - von Gast - 20.04.2021, 11:43
RE: Anwaltsstation gk Noten - von Ak2021 - 20.04.2021, 11:48