31.03.2021, 19:36
Hallo Leute,
was kann den der Kläger bei einer erfolgreichen Vollstreckungsabwehrklage (vorläufig) vollstrecken? Der Tenor lautet ja auf Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung. Bedeutet das dann, dass der Kläger die Sicherheitsleistung leisten muss, um zu verhindern, dass der Beklagte als Vollstreckungsgläubiger im Vorfeld der Rechtskraft doch noch vollstreckt? Vielen Dank
was kann den der Kläger bei einer erfolgreichen Vollstreckungsabwehrklage (vorläufig) vollstrecken? Der Tenor lautet ja auf Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung. Bedeutet das dann, dass der Kläger die Sicherheitsleistung leisten muss, um zu verhindern, dass der Beklagte als Vollstreckungsgläubiger im Vorfeld der Rechtskraft doch noch vollstreckt? Vielen Dank
Nachrichten in diesem Thema
vV bei Vollstreckungsabwehrklage - von Gast - 31.03.2021, 19:36
RE: vV bei Vollstreckungsabwehrklage - von Landvogt - 31.03.2021, 21:59
RE: vV bei Vollstreckungsabwehrklage - von Gästle - 31.03.2021, 22:24
RE: vV bei Vollstreckungsabwehrklage - von Gast - 01.04.2021, 12:40
RE: vV bei Vollstreckungsabwehrklage - von Landvogt - 02.04.2021, 15:33
RE: vV bei Vollstreckungsabwehrklage - von Gast - 31.03.2021, 22:17