17.03.2021, 15:29
(17.03.2021, 15:20)Gast1234 schrieb: Gibt es bestimmte Kriterien, zB Anlehnung an BGH oder eher untergerichtliche Entscheidungen? Oder kann man in zeitlicher Hinsicht bestimmte - möglicherweise examensrelevante - Entscheidungen eingrenzen?
Mit anderen Worten: Wie werden examensgeeignete Sachverhalte für die Klausuren (im 2.) ausgewählt?
PS: Bitte keine Antworten á la "möglichst schwer" etc.
danke Euch!
Genau Kriterien gibt es eigentlich nicht. Gerne werden obergerichtliche Entscheidung ausgewählt oder zwei bis drei Gerichtsentscheidungen werden zusammengefasst. Eine Zeitspanne gibt es da nicht. Es tauchen in den Klausurdurchgängen Entscheidungen aus den Jahren 2014 oder 2017 auf. Von daher ist es nicht eingrenzbar. Aktuelle Entscheidungen werden natürlich auch verwendet, aber ich beobachte, dass das immer weniger wird.
Nachrichten in diesem Thema
Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast1234 - 17.03.2021, 15:20
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 17.03.2021, 15:25
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 17.03.2021, 15:29
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 17.03.2021, 18:06
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 17.03.2021, 19:34
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 17.03.2021, 20:29
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 17.03.2021, 21:08
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast NRW - 17.03.2021, 18:42
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 19.03.2021, 12:43
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 20.03.2021, 22:18
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von GastNRW 21 - 21.03.2021, 11:12
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 25.03.2021, 16:35
RE: Wie werden die Klausur-SV ausgewählt? - von Gast - 25.03.2021, 18:04