15.03.2021, 13:16
(15.03.2021, 13:07)Gast schrieb: eigentlich hat man für sowas dolmetscher
Ist ja nicht nur die mV, sondern auch die ganzen Schriftsätze davor. Zum einen können Übersetzungs- und Dolmetscherkosten (gerne mal fünf- bis sechsstellig) das Budget bei einem großen Fall schon belasten, zum anderen ist eben immer diese Zeitverzögerung/Abstimmungsaufwand, wenn man zweisprachig arbeitet.
Auf der anderen Seite... wir kennen Richter, die sich auch gerne englischsprachige Anlagen ansehen und hierfür eine Übersetzung verlangen, gleichzeitig ist deren Englisch gut aber eben nicht perfekt. Und wenn es in der englischen Version dann um feine Details geht, können die verloren gehen, bei der "Übersetzung im Kopf der Richter". Ich reiche daher lieber immer alles mit deutscher Übersetzung ein.
Nachrichten in diesem Thema
englischsprachige Kammer - von Gast - 15.03.2021, 05:40
RE: englischsprachige Kammer - von Gast - 15.03.2021, 11:49
RE: englischsprachige Kammer - von Gast HH - 15.03.2021, 12:49
RE: englischsprachige Kammer - von Gast - 15.03.2021, 12:53
RE: englischsprachige Kammer - von Gast - 15.03.2021, 15:35
RE: englischsprachige Kammer - von Gast - 15.03.2021, 13:07
RE: englischsprachige Kammer - von Gasto - 15.03.2021, 13:16
RE: englischsprachige Kammer - von Gast - 15.03.2021, 16:35
RE: englischsprachige Kammer - von Gast HH - 15.03.2021, 22:05
RE: englischsprachige Kammer - von Gast - 15.03.2021, 22:53
RE: englischsprachige Kammer - von Gast aus Berlin - 16.03.2021, 10:52