12.03.2021, 17:55
Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist seit jeher ein beliebtes Ziel für GK-Aussteiger mit entsprechenden Noten und vorhandener anwaltlicher Berufserfahrung in diesem Rechtsgebiet. Das treibt naturgemäß die Anforderungen in die Höhe.
Verwaltungsgerichtsbarkeit wiederum zieht die ganzen ÖffRecht-Cracks an, oftmals mit einer vorherigen wissenschaftlichen Tätigkeit und Promotion in der Hinterhand. Hinzu kommt, das im Verhältnis zur ordentlichen Gerichtsbarkeit deutlich weniger Stellen vorhanden sind.
Zum Sonderstatus der Finanzgerichtsbarkeit wurde im wesentlichen alles gesagt. In vielen Bundesländern ist eine Direkteinstellung dort ohnehin gar nicht möglich, sondern man rekrutiert intern geeignete Leute aus der Finanzverwaltung.
Eine gewisse Ausnahme ist die bei vielen unbeliebte Sozialgerichtsbarkeit. Hier ist ein Einstieg mitunter sogar möglich, wenn die Noten für die ordentliche nicht hinreichen würden (insbesondere bei vorhandener Berufserfahrung im Sozialrecht, womit i.d.R. nicht viele Bewerber aufwarten können). Kommt aber auch stark aufs BL an.
Verwaltungsgerichtsbarkeit wiederum zieht die ganzen ÖffRecht-Cracks an, oftmals mit einer vorherigen wissenschaftlichen Tätigkeit und Promotion in der Hinterhand. Hinzu kommt, das im Verhältnis zur ordentlichen Gerichtsbarkeit deutlich weniger Stellen vorhanden sind.
Zum Sonderstatus der Finanzgerichtsbarkeit wurde im wesentlichen alles gesagt. In vielen Bundesländern ist eine Direkteinstellung dort ohnehin gar nicht möglich, sondern man rekrutiert intern geeignete Leute aus der Finanzverwaltung.
Eine gewisse Ausnahme ist die bei vielen unbeliebte Sozialgerichtsbarkeit. Hier ist ein Einstieg mitunter sogar möglich, wenn die Noten für die ordentliche nicht hinreichen würden (insbesondere bei vorhandener Berufserfahrung im Sozialrecht, womit i.d.R. nicht viele Bewerber aufwarten können). Kommt aber auch stark aufs BL an.
Nachrichten in diesem Thema
Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gastoteles - 12.03.2021, 11:19
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 11:30
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 11:39
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 17:55
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Chilli - 12.03.2021, 18:02
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von GastNRW23 - 12.03.2021, 20:53
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 19:12
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 21:12
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 21:13
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 21:42
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 23:08
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 21:42
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von VerzweifelterJurist - 12.03.2021, 23:07
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 23:11
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 13.03.2021, 09:48
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 12.03.2021, 22:46
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 13.03.2021, 04:17
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gast - 13.03.2021, 08:10
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Gastoteles - 13.03.2021, 12:48
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Polarbaer111 - 04.02.2024, 13:52
RE: Fachgerichtsbarkeiten, insb. Arbeitsgerichte - Warum so begehrt? - von Pontifex Maximus - 05.02.2024, 22:33