13.02.2021, 12:13
Moin! Ich habe im Rahmen der Klausureinsicht festgestellt, dass es bei mir hauptsächlich nur zu mittelmäßigen Noten (5-7 Punkte) gereicht hat, da mir "die erforderliche Begründungstiefe" in so gut wie jeder Klausur gefehlt hat. Ich habe vor dem Examen um die 35 Kaiser Klausuren geschrieben plus einige vom Landgericht und Kammerklausuren. Jedes Mal dasselbe. Zwischen 5 und 8 Punkte, weil ich an den Knackpunkten zu knapp bin. Zeitlich bin ich immer pünktlich fertig geworden.. Ich weiß um dieses Problem und doch weiß ich nicht genau, wie ich es angehen soll. Ich werde in 3 Wochen am Verbesserungsversuch teilnehmen und habe immer noch das Gefühl, dass mir dieses Problem wieder Ärger bereiten wird im Examen. Hat hier jemand vielleicht noch irgendwelche "last-minute-Tipps", womit man dieses Problem in den Griff bekommen könnte?
Die Vorbereitung für die Verbesserung bestand bisher überwiegend aus dem Durcharbeiten/Durchskizzieren von Klausuren und Wiederholung von materiellem Recht/ProzessR.
Danke!
Die Vorbereitung für die Verbesserung bestand bisher überwiegend aus dem Durcharbeiten/Durchskizzieren von Klausuren und Wiederholung von materiellem Recht/ProzessR.
Danke!
Nachrichten in diesem Thema
Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von GastHessen_ - 13.02.2021, 12:13
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 12:24
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von NRWGast. - 13.02.2021, 13:33
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 13:39
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von GastHessen_ - 13.02.2021, 15:07
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Isa - 13.02.2021, 15:18
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 15:26
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Xyz - 13.02.2021, 15:25
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 15:40
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 15:42
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 17:19
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 17:50
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 22:17
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 18:14
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Wie? - 13.02.2021, 22:42
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 23:35
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von Gast - 13.02.2021, 23:37
RE: Wie erreicht man die erforderliche Begründungstiefe in einer Examensklausur? - von GastHessen_ - 14.02.2021, 11:09