03.02.2021, 11:34
(03.02.2021, 11:01)Gast schrieb:(03.02.2021, 10:47)Gast schrieb:(03.02.2021, 10:10)Gast schrieb:(03.02.2021, 10:07)Trier schrieb: Jap, bei mir kam damals tatsächlich erst im April die Post...
das ist ja wirklich zum Schreien. Wie stellen die sich das denn vor, dass man mal auf Verdacht seinen Job kündigt, da man ja eingestellt werden könnte?
Klärendes Gespräch mit AG suchen und sich auf einen Aufhebungsvertrag einigen, sofern die Zusage kommt. Eine klare Kommunikation ist da wichtig. Von Staatsseite wird man da leider nicht viel machen können.
Grundsätzlich wäre das auch der Weg meiner Wahl. Leider habe ich berechtigte Bedenken, mich auf den guten Willen des AG zu verlassen... Es widerstrebt mir, die Kündigungsmöglichkeit verstreichen zu lassen, um mich dann vom Abschluss des Aufhebungsvertrags abhängig zu machen.
1. was bleibt dir für eine andere Wahl? Bevor ich einfach so kündigen würde und dann ggfs. ohne Einkommen dastehen würde, würde ich erstmal das versuchen.
2. Die Absicherung eines solchen Vertrags kann durch noch andere Mittel erfolgen.
3. Dass AN vor Gericht gehen, damit weitergearbeitet werden darf, passiert täglich. Ein Vorgehen des AG ist aber doch eher selten. Zuviel Stress, die Kosten etc. Die meisten AG lassen die AN dann eben ziehen.
Ich würde mich von deiner Seite nicht so unter Druck setzen und erstmal mit dem AG sprechen. Das erscheint mir als beste Möglichkeit in deinem Fall. Das Risiko einer möglichen Doppelbelastung ist weder in deinem Interesse noch im Interesse des AG - von daher sollte sich da eine Lösung finden lassen. Bitte bei Gesprächen jeder Art Protokolle führen und gegenzeichnen lassen.
Nachrichten in diesem Thema
OLG Koblenz Einstellung - von Rheinländer - 03.02.2021, 09:58
RE: OLG Koblenz Einstellung - von GastRLP - 03.02.2021, 10:06
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 03.02.2021, 10:08
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Trier - 03.02.2021, 10:07
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 03.02.2021, 10:10
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 03.02.2021, 10:47
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 03.02.2021, 11:01
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 03.02.2021, 11:34
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Trier - 03.02.2021, 10:13
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 03.02.2021, 10:20
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 03.02.2021, 19:59
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 03.02.2021, 20:01
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 03.02.2021, 21:42
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 11.02.2021, 22:38
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gasti - 12.02.2021, 00:14
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 12.02.2021, 13:06
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 13.02.2021, 14:01
RE: OLG Koblenz Einstellung - von admin - 13.02.2021, 15:27
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 13.02.2021, 17:08
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Xariego - 13.02.2021, 18:39
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 15.02.2021, 20:57
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 16.02.2021, 10:42
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 16.02.2021, 17:02
RE: OLG Koblenz Einstellung - von Gast - 16.02.2021, 22:12