22.12.2020, 16:41
(22.12.2020, 16:27)Gast schrieb:(21.12.2020, 10:08)Jaha schrieb: :sleepy: Tekin ist super. Mit einer der besten, wenn nicht der Beste. Alles klar Chef?
Vielen Dank! ?
Noch paar Meinungen zu ZPO-Dozenten?
Teile die Einschätzung zu Tekin Polat. Im Präsenzseminar fand ich seine Vortragspersönlichkeit zwar etwas nervig und hätte mir weniger Show und (noch) mehr Inhalt gewünscht. Fachlich ist er aber super, er erklärt gut und vermittelt komplizierte Probleme sehr eingängig.
22.12.2020, 16:55
Herr Milde ist auch sehr gut, angenehme Art, viel Inhalt etc.
23.12.2020, 01:04
(22.12.2020, 16:41)Guest schrieb:(22.12.2020, 16:27)Gast schrieb:(21.12.2020, 10:08)Jaha schrieb: :sleepy: Tekin ist super. Mit einer der besten, wenn nicht der Beste. Alles klar Chef?
Vielen Dank! ?
Noch paar Meinungen zu ZPO-Dozenten?
Teile die Einschätzung zu Tekin Polat. Im Präsenzseminar fand ich seine Vortragspersönlichkeit zwar etwas nervig und hätte mir weniger Show und (noch) mehr Inhalt gewünscht. Fachlich ist er aber super, er erklärt gut und vermittelt komplizierte Probleme sehr eingängig.
Check
23.12.2020, 11:02
Hat jemand Feedback zu Herrn Wenske? Macht ja jetzt die Russack-Kurse.
23.12.2020, 12:53
(15.12.2020, 09:21)NRWGast schrieb: Ich persönlich fand T. Kaiser fachlich inkompetent. Man sollte nicht zum Seminar gehen und glauben, man werde jetzt wirklich materielles Zivilrecht lernen.
Mit Verlaub aber "fachlich inkompetent" ist an den Haaren herbeigezogen und unzutreffend. T. Kaiser macht einen super Job, sowohl im Kurs zum mat. ZR als auch im Anwaltskurs.
Wenn man in der Vorbereitung aufs 2. StEx noch "Zivilrecht lernen" muss, hat man in der Vorbereitung aufs 1. StEx einiges falsch gemacht.
Zur Auffrischung und insb. zur Aktualisierung des Rechtsprechungswissens eignet sich der Kurs zum mat. ZR ideal. Genau das ist ja auch der Zweck eines Crashkurses im materiellen Recht in Vorbereitung aufs Zweite. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, aus welchen Gründen du ihm fachliche Inkompetent attestierst.
Man mag ja das Showprogramm drum herum nervig finden, aber für ein 2x8 Std. Blockprogramm haben diese Spielchen auf mich schon eine gewisse lernpsychologische Wirkung ausgeübt.
23.12.2020, 21:27
(23.12.2020, 12:53)Gast schrieb:(15.12.2020, 09:21)NRWGast schrieb: Ich persönlich fand T. Kaiser fachlich inkompetent. Man sollte nicht zum Seminar gehen und glauben, man werde jetzt wirklich materielles Zivilrecht lernen.
Mit Verlaub aber "fachlich inkompetent" ist an den Haaren herbeigezogen und unzutreffend. T. Kaiser macht einen super Job, sowohl im Kurs zum mat. ZR als auch im Anwaltskurs.
Wenn man in der Vorbereitung aufs 2. StEx noch "Zivilrecht lernen" muss, hat man in der Vorbereitung aufs 1. StEx einiges falsch gemacht.
Zur Auffrischung und insb. zur Aktualisierung des Rechtsprechungswissens eignet sich der Kurs zum mat. ZR ideal. Genau das ist ja auch der Zweck eines Crashkurses im materiellen Recht in Vorbereitung aufs Zweite. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, aus welchen Gründen du ihm fachliche Inkompetent attestierst.
Man mag ja das Showprogramm drum herum nervig finden, aber für ein 2x8 Std. Blockprogramm haben diese Spielchen auf mich schon eine gewisse lernpsychologische Wirkung ausgeübt.
Sorry, ich sehe das etwas anders: Kaiser hat auf jeden Fall einen Mehrwert, als er einem sagen kann, was wann dran kam und welche Prüfungspunkte man auf jeden Fall ansprechen sollte. Der Mehrwert ergibt sich also aus der Auswertung der vergangenen Klausuren und der Erfahrung aus Widerspruchsverfahren.
Rein materiell schien mir Kaiser nicht zu verstehen, was er sagte. Dann machte er Witze, dass er noch pvv sage, dass er aber natürlich 280 I, 241 II meine, aber man sah ihm an, dass er nicht so wirklich verstand, was er da von sich gab. Also für mich war das mehr Cringe als sonst irgendwas.
Ich kann Köster und Russack uneingeschränkt empfehlen. Geron von Hemmer ist auch Bombe.
24.12.2020, 12:14
24.12.2020, 18:55
Bei den Seminaren zur Revisions- und Urteilsklausur in Dortmund, Köln, Stuttgart etc. steht als Dozent N.N..........?also das würde ich schon gerne wissen wer den Kurs macht. Über Wenske und Burmeister gibt es hier null feed-back. Und Revisionsrecht und ein RiAG als Dozent??? Da wäre mir ein BGH- oder ein OLG-Richter schon lieber.....
24.12.2020, 20:34
(24.12.2020, 18:55)NRW-Gast schrieb: Bei den Seminaren zur Revisions- und Urteilsklausur in Dortmund, Köln, Stuttgart etc. steht als Dozent N.N..........?also das würde ich schon gerne wissen wer den Kurs macht. Über Wenske und Burmeister gibt es hier null feed-back. Und Revisionsrecht und ein RiAG als Dozent??? Da wäre mir ein BGH- oder ein OLG-Richter schon lieber.....
Geht mir genauso. Deshalb würde ich mich wenigstens über Feedback freuen...
25.12.2020, 08:28
(24.12.2020, 18:55)NRW-Gast schrieb: Bei den Seminaren zur Revisions- und Urteilsklausur in Dortmund, Köln, Stuttgart etc. steht als Dozent N.N..........?also das würde ich schon gerne wissen wer den Kurs macht. Über Wenske und Burmeister gibt es hier null feed-back. Und Revisionsrecht und ein RiAG als Dozent??? Da wäre mir ein BGH- oder ein OLG-Richter schon lieber.....
Naja ein RiAG kann auch mal am OLG gewesen sein, weiß man näheres?