• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Anzahl Wochenarbeitstage Wahlstation Unternehmen
Antworten

 
Anzahl Wochenarbeitstage Wahlstation Unternehmen
Gast123456789
Unregistered
 
#1
29.04.2020, 11:12
Wie viele Tage seid Ihr denn im Rahmen der Wahlstation vor Ort im Unternehmen gewesen?
Volle 5 Tage/Woche?

Meine Frage bezieht sich bewusst auf die Rechtsabteilung von Unternehmen. 

In Baden-Württemberg schließt die Mündliche ja direkt an die Wahlstation an, u.U. ist also kein langer Zeitraum dazwischen.

Reicht das dennoch für eine anständige Vorbereitung, auch wenn man 5 Tage/Woche eingespannt ist?
Wie sind eure Erfahrungen bzw. wie macht Ihr das?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
12.07.2020, 06:12
(29.04.2020, 11:12)Gast123456789 schrieb:  Wie viele Tage seid Ihr denn im Rahmen der Wahlstation vor Ort im Unternehmen gewesen?
Volle 5 Tage/Woche?

Meine Frage bezieht sich bewusst auf die Rechtsabteilung von Unternehmen. 

In Baden-Württemberg schließt die Mündliche ja direkt an die Wahlstation an, u.U. ist also kein langer Zeitraum dazwischen.

Reicht das dennoch für eine anständige Vorbereitung, auch wenn man 5 Tage/Woche eingespannt ist?
Wie sind eure Erfahrungen bzw. wie macht Ihr das?


Niemals 5 Tage, üblicherweise hast du einen "Lerntag" und kommst maximal 4 Tage. So war es jedenfalls bei mir in einem großen Konzern. 

Die Kollegen dort haben mir auch immer wieder gesagt, man solle sich nicht ausbeuten lassen als Referendar (bspw wenn ich mal nach 18 Uhr noch da war). Die Arbeitszeiten sind schon sehr human.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
13.07.2020, 12:39
Bei uns sind da glaube ich auch noch einige AG-Veranstaltungen..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
14.07.2020, 23:43
(29.04.2020, 11:12)Gast123456789 schrieb:  Wie viele Tage seid Ihr denn im Rahmen der Wahlstation vor Ort im Unternehmen gewesen?
Volle 5 Tage/Woche?

Meine Frage bezieht sich bewusst auf die Rechtsabteilung von Unternehmen. 

In Baden-Württemberg schließt die Mündliche ja direkt an die Wahlstation an, u.U. ist also kein langer Zeitraum dazwischen.

Reicht das dennoch für eine anständige Vorbereitung, auch wenn man 5 Tage/Woche eingespannt ist?
Wie sind eure Erfahrungen bzw. wie macht Ihr das?


Großer deutscher Industriekonzern: 4 Tage die Woche und Zusatzvergütung (natürlich weniger als man in einer Großkanzlei bekäme)
Zitieren
Gast111
Unregistered
 
#5
04.08.2020, 11:54
Ich habe auch in einem großen Unternehmen für die Wahlstation 3 Tage die Woche (zzgl Vergütung aber natürlich deutlich weniger als in GK) vereinbart. Mein Argument war ja, dass ich ja auch noch was lernen muss (die mündliche macht ja nochmal einiges aus), das wurde aber auch so direkt akzeptiert :)
Zitieren
GastBW
Unregistered
 
#6
06.08.2020, 17:01
Drei Tage mit flexiblen Arbeitszeiten vor Ort, mit Zusatzvergütung. War beides verhandelbar in einem gewissen Rahmen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
08.08.2020, 13:23
5 Tage, Tech-Startup (mit moderater Größe) in Berlin. Moderate Arbeitszeiten bei vergleichsweise sehr gutem Gehalt. Bin in der Regel um 9 im Büro gewesen und war - je nach Arbeitsanfall - zwischen 17:30 und 19:00 raus.

Einzige Enttäuschung: Dafür wurde mir dann natürlich die Unterhaltsbeihilfe weggekürzt. Im Nachhinein betrachtet wäre ich rein wirtschaftlich gesehen mit 3 Tagen/Woche besser gefahren. Ich würde das - je nach Zusatzvergütung - mal gegenrechnen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
11.08.2020, 21:25
Hab ne 35h Woche und lerne am Wochenende (Unternehmen in BW)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus