01.07.2020, 19:20
Vielen Dank Herr Kaiser!
Ich habe wirklich sehr viel geackert für das Examen. Wenn hier manche sagen, dass das an der mangelnden Vorbereitung lag, dann kann ich dies nicht bestätigen.
Ich bin fast überzeugt, dass ich mit der Note nicht zufrieden sein werde und würde dann gerne Verbesserung schreiben. Ich meld mich dann bei Ihnen Herr Kaiser :))
Ich habe wirklich sehr viel geackert für das Examen. Wenn hier manche sagen, dass das an der mangelnden Vorbereitung lag, dann kann ich dies nicht bestätigen.
Ich bin fast überzeugt, dass ich mit der Note nicht zufrieden sein werde und würde dann gerne Verbesserung schreiben. Ich meld mich dann bei Ihnen Herr Kaiser :))
01.07.2020, 19:39
Beides gern!
01.07.2020, 23:15
Herr Kaiser,
Sie sind echt ein Schatz :rolleyes:
Sie sind echt ein Schatz :rolleyes:
02.07.2020, 13:19
(01.07.2020, 17:07)T. Kaiser schrieb:(01.07.2020, 15:51)VU Gast schrieb:(19.06.2020, 10:27)T. Kaiser schrieb: [quote pid='50155' dateline='1592490379']
Was alle trösten könnte, die geschrieben haben:
Der Durchgang war echt schwer - wahrscheinlich sogar der Schwerste seit 19 Jahren
Das wissen auch die Korrektoren (die LJPAs teilen sowas mit)
Die 0815-Durchgänge fallen fast immer viel schlechter aus als die Durchgänge mit komischen Klausuren (wie jetzt) - das war zB im D
Das ist (aus eigener Erfahrung) Quatsch.
Nope, auch aus eigener Erfahrung. Die Ljpas schreiben oft auf die Lösungshinweise, ob die Klausur leicht/mittel/schwer ist. Die Korrektoren am Anfang der Voten zumeist auch. Ist so.
[/quote]
Aber war er denn wirklich schwerer als sonst? es kamen ja schon viele Themen dran, die vorher bei Kaiser besprochen wurden und man hätte können/wissen müssen... auch waren zwei Treffer dabei in Zivilrecht und Örecht.. Strafrecht war ja vom Inhalt her auch nicht total abgehoben.. wenn auch in einem Klausurtyp mit dem man vielleicht nicht wirklich gerechnet hat (also ich meine in BW). ich habe es gefühlt zwar auch total in den Sand gesetzt, bin enttäuscht und habe das gefühl dass mir auch moante mehr zeit nich tmehr gebracht hätten . aber ich tue mich schwer damit das damit ab zu tun indem ich sage dass die Klausuren einfach sehr schwer waren...
06.07.2020, 23:54
Ihr Post hat mich doch beruhigt, Herr Kaiser! Vielen Dank!
Im Übrigen stand in jedem Votum meiner Klausuren vorangestellt die Einschätzung des Korrektors vom Schwierigkeitsgrad der Klausur, die wohl dem des JPA entspricht, das kann ich (wenn auch aus beschränkter Erfahrung) bestätigen ;)
An alle anderen:
Für mich war es die Verbesserung im GJPA Bereich. Unabhängig davon was am Ende rauskommt, ich bin froh, es überhaupt versucht zu haben. Den zweiten Durchgang kann man nicht mit dem ersten vergleichen: die Rahmenbedingungen sind einfach viel entspannter. Man weiß auch für die Vorbereitung und die Klausuren viel eher, wo man die Schwerpunkte setzen sollte und worauf es ankommt. Will heißen: ich würde die Verbesserung empfehlen, wenn man nicht zufrieden ist.
Und jetzt sollten wir versuchen, nicht mehr drüber nachzudenken, in der Hand hat man es nicht mehr. Und sollte das Ergebnis nicht dem entsprechen, was man sich erhofft hat, dann reicht es immer noch sich aufzuregen, wenn man Gewissheit hat! Euch viel Durchhaltevermögen ;)
Im Übrigen stand in jedem Votum meiner Klausuren vorangestellt die Einschätzung des Korrektors vom Schwierigkeitsgrad der Klausur, die wohl dem des JPA entspricht, das kann ich (wenn auch aus beschränkter Erfahrung) bestätigen ;)
An alle anderen:
Für mich war es die Verbesserung im GJPA Bereich. Unabhängig davon was am Ende rauskommt, ich bin froh, es überhaupt versucht zu haben. Den zweiten Durchgang kann man nicht mit dem ersten vergleichen: die Rahmenbedingungen sind einfach viel entspannter. Man weiß auch für die Vorbereitung und die Klausuren viel eher, wo man die Schwerpunkte setzen sollte und worauf es ankommt. Will heißen: ich würde die Verbesserung empfehlen, wenn man nicht zufrieden ist.
Und jetzt sollten wir versuchen, nicht mehr drüber nachzudenken, in der Hand hat man es nicht mehr. Und sollte das Ergebnis nicht dem entsprechen, was man sich erhofft hat, dann reicht es immer noch sich aufzuregen, wenn man Gewissheit hat! Euch viel Durchhaltevermögen ;)
11.07.2020, 20:37
Hallo, ich bin jetzt erst auf das Forum gestoßen. Wird hier auch über das Bayern Examen gesprochen? Habe random paar Thread-Seiten durchgeklickt und nichts gefunden, und eine Suchfunktion entdecke ich nicht. Wenn die Antwort "ja" lautet, fange ich an zu lesen, wenn "nein" oder "kaum", spar ich mir 120 Seiten Thread
Lieben Dank schon mal!

11.07.2020, 20:38
(Also die allgemeine Such-/Highlightfunktion kenne ich, ich meine eher einen Filter)
11.07.2020, 20:39
Nein, hier wird nur das pillepalle Ringtauschexamen besprochen.
11.07.2020, 20:50
Hmm, entweder bist du ein bayrischer Mitschreiber oder ein beleidigter Ringtauschler? :D Danke jedenfalls!
16.07.2020, 10:16
Guten Morgen,
weiß jemand, ab wann mit unseren mündlichen Prüfungen zu rechnen ist? Geht ihr davon aus, dass zwischen der mündlichen Prüfung und den Klausuren vier Monate liegen oder sollen die mündlichen Prüfungen planmäßig stattfinden und damit ab Ende August / Anfang September? Habt ihr in der AG zur Wahlstation diesbezüglich etwas gehört?
Vielen Dank für eure Antworten :shy:
weiß jemand, ab wann mit unseren mündlichen Prüfungen zu rechnen ist? Geht ihr davon aus, dass zwischen der mündlichen Prüfung und den Klausuren vier Monate liegen oder sollen die mündlichen Prüfungen planmäßig stattfinden und damit ab Ende August / Anfang September? Habt ihr in der AG zur Wahlstation diesbezüglich etwas gehört?
Vielen Dank für eure Antworten :shy: