• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Anträge
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Anträge
Gast
Unregistered
 
#11
13.07.2020, 22:19
(13.07.2020, 22:17)jakfa123 schrieb:  Bitte was? Das ist ne einfache Klageänderung. Wenn ich 1.500 ankündige, in der mündlichen verhandlung aber nur 1.000 beantrage ist das eine klageänderung keine säumnis in höhe von 500,00. totaler quatsch. das würde bedeuten, dass meine angekündigten anträge für immer bindend sind.

Lest doch mal § 269 I ZPO: (1) Die Klage kann ohne Einwilligung des Beklagten nur bis zum Beginn der mündlichen Verhandlung des Beklagten zur Hauptsache zurückgenommen werden.

Deinen totalen Quatsch darfst du aber natürlich weiterhin gern in der Klausur schreiben, mir ziemlich egal Cool
Zitieren
hallo23
Unregistered
 
#12
13.07.2020, 22:22
Wer redet denn von Rücknahme???? KlageÄNDERUNG !!!!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
13.07.2020, 22:23
Und wann beginnt die mündliche Verhandlung?!

Mit dem Stellen der Anträge! ^^
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#14
13.07.2020, 22:24
(13.07.2020, 22:19)Gast schrieb:  
(13.07.2020, 22:17)jakfa123 schrieb:  Bitte was? Das ist ne einfache Klageänderung. Wenn ich 1.500 ankündige, in der mündlichen verhandlung aber nur 1.000 beantrage ist das eine klageänderung keine säumnis in höhe von 500,00. totaler quatsch. das würde bedeuten, dass meine angekündigten anträge für immer bindend sind.

Lest doch mal § 269 I ZPO: (1) Die Klage kann ohne Einwilligung des Beklagten nur bis zum Beginn der mündlichen Verhandlung des Beklagten zur Hauptsache zurückgenommen werden.

Deinen totalen Quatsch darfst du aber natürlich weiterhin gern in der Klausur schreiben, mir ziemlich egal Cool


Klageänderung 263, 264 Nr. 2 ZPO.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
13.07.2020, 22:27
Ach Hasis, kratzt das schon am Selbstwert? Ist das putzig ...

Klar, ihr müsst das Verhältnis von 264 Nr. 2 und 269 klären.

Zöller meint, in Klagebeschränkung "liegt regelmäßig teilw Klagerücknahme ... daher nach Beginn der mündl Verh Zustimmung des Bekl nach § 269 I, II 1 nötig (Düsseldorf NJW 2012, 85)".

Aber schön, eure Egothemen hier gleich mitzubehandeln - DAS nenne ich prozessökonomisch :D
Zitieren
loool
Unregistered
 
#16
13.07.2020, 22:31
du scheinst vorallem nicht verstanden zu haben, dass die mündliche verhandlung erst nach stellung der anträge losgeht. von daher macht dein komischer zöller verweis absolut kein sinn.

gute nacht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
13.07.2020, 22:37
(13.07.2020, 22:02)Gast schrieb:  
(13.07.2020, 21:56)Gast schrieb:  
(13.07.2020, 20:50)Gast schrieb:  Teilversäumnis- und Endurteil

Teilversäumnis- und Schlussurteil!

Schlussurteil ist das Endurteil, das auf die ergehenden Teilurteile folgt und den Rechtsstreit endgültig beendet.


Nope. Der Vorschreiber hat recht.

a.A. freilich alle derartigen Urteile des BGH usw. ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
13.07.2020, 22:39
Das gegenseitige Angeblaffe geht ja schon fast als Vorspiel durch  :P
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
13.07.2020, 22:41
Das macht dich zum Spanner!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
13.07.2020, 22:45
Lest das auch gerne mal im Kaiserskript nach, hier in der Buchvorschau als figurneutraler Betthupferl, S. 140 unten: https://t1p.de/hqmo

Dass die mV über 137 I ZPO hinaus auch schon früher beginnen kann (Geltendmachung von Angriffs- oder Verteidigungsmitteln, Widerklage, teilweise schon Ausführungen zur eigenen Rechtsauffassung), entgeht dir natürlich völlig. Aber hey! Dafür gibt es Revisionsrichter, die dir die Leviten lesen.
[url=https://t1p.de/hqmo][/url]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus